×

Strahlautomaten

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

strahlautomaten Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

SLF Oberflächentechnik GmbH

Wir sind ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen und planen, konstruieren und fertigen Anlagen für die oberflächentechnische Bearbeitung (Waschen, Verzinken, Strahlen, Lackieren, Pulverbeschichten) von Werkstücken, insbesondere aus den Bereichen Schienen- und Nutzfahrzeugbau, Maschinen- und Anlagenbau, Stahlbau, Windenergie und Automotive. Aufgrund unseres innovativen Potentials zählen wir zu den führenden Unternehmen dieser Branchen.

Unser neuer Hallenkran ist da!

SLF: Um die Produktivität und Flexibilität am Standort in Emsdetten zu erhöhen, haben wir uns einen zusätzlichen Hallenkran gegönnt.

Das SLF Kundenmagazin 2020

SLF: Das neue SLF Kundenmagazin ist da!

SLF Oberflächentechnik unterstützt die Energiewende

SLF: SLF Oberflächentechnik unterstützt den #VW-Werksumbau für #EAutos in Zwickau

SLF Corona-Spendenaktion

SLF: Zur Bekämpfung der #Corona-Krise spendet SLF Atemschutzmasken, Schutzanzüge und Schutzbrillen an den Krisenstab des Kreises Steinfurt.

SLF Ente geht auf Weltreise – Teil 1 Einsatz in Neuseeland

SLF: #Montage-/Serviceeinsatz vor Ort beim Kunden. Dieses Mal ging es nach Neuseeland.

Die Lackieranlage erstrahlt im neuen Glanz dank SLF Hubarbeitsbühnen

SLF: Nach kurzer Montagezeit vor Ort haben wir unserem Kunden Liebherr-France SAS im französischen Colmar zwei Scherenhubarbeitsbühnen zum Betrieb übergeben.

VR-Visualisierung nun auch im Maschinenbau!

SLF: Die Virtual Reality Technologie macht rasante Fortschritte und wird aufgrund der fallenden Preise immer attraktiver. Wir haben uns das nun einmal selber angeschaut und erste Eindrücke sammeln können.

Strahlautomaten: Funktionsweise und Anwendungen

Strahlautomaten sind spezialisierte Maschinen, die verschiedene Strahlverfahren zur Oberflächenbehandlung von Materialien nutzen. Diese Verfahren umfassen unter anderem Sandstrahlen, Glasstrahlen und Kunststoffstrahlen. Die Auswahl des Strahlverfahrens hängt von der spezifischen Anwendung und dem zu bearbeitenden Material ab. Strahlautomaten finden Anwendung in der Metallverarbeitung, der Automobilindustrie, der Luftfahrt und im Maschinenbau. Sie dienen dazu, Oberflächen zu reinigen, zu entgraten oder zu beschichten.

Bedienzone und Handlingsbedienung

Die Bedienzone eines Strahlautomaten ist so gestaltet, dass der Bediener sicher und effizient arbeiten kann. Die Anordnung der Bedienelemente ermöglicht eine intuitive Handhabung. Die Handlingsbedienung umfasst die Steuerung der Strahlpistole sowie die Anpassung der Strahlparameter. Hierzu gehören Druck, Strahlmitteltyp und -menge. Eine klare Benutzeroberfläche unterstützt den Bediener dabei, die Maschine optimal einzustellen.

Strahlpistole und deren Einsatz

Die Strahlpistole ist ein zentrales Element des Strahlautomaten. Sie ermöglicht die gezielte Anwendung des Strahlmittels auf die Oberfläche des Werkstücks. Verschiedene Modelle von Strahlpistolen bieten unterschiedliche Strahlmuster und -weiten, was die Anpassung an verschiedene Anwendungen erleichtert. Die Auswahl der richtigen Strahlpistole beeinflusst die Qualität der Oberflächenbehandlung erheblich.

Strahlversuch zur Qualitätssicherung

Ein Strahlversuch dient der Qualitätssicherung und der Optimierung der Strahlprozesse. Dabei wird das Strahlverfahren unter kontrollierten Bedingungen getestet, um die Auswirkungen auf das Material zu analysieren. Die Ergebnisse des Strahlversuchs helfen dabei, die Parameter für den Produktionsprozess festzulegen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Dies trägt dazu bei, die gewünschten Oberflächeneigenschaften zu erreichen.

Anwendungsbereiche von Strahlautomaten

Strahlautomaten finden in verschiedenen Branchen Anwendung. In der Metallverarbeitung werden sie häufig eingesetzt, um Rost und Verunreinigungen von Metalloberflächen zu entfernen. In der Automobilindustrie kommen sie zur Vorbereitung von Bauteilen für die Lackierung zum Einsatz. In der Luftfahrtindustrie dienen sie der Reinigung von Triebwerkskomponenten. Auch im Maschinenbau werden Strahlautomaten verwendet, um Bauteile von Schmutz und Rückständen zu befreien.

Die wichtigsten Hersteller von Strahlautomaten sind: Rösler, Goff, Wheelabrator, Schmidt, Sinto, Blastman, Agtos, KUKA, TCM, C.M. Srl.

...

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro