×

Strahlkabinen

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

strahlkabinen Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

SLF Oberflächentechnik GmbH

Wir sind ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen und planen, konstruieren und fertigen Anlagen für die oberflächentechnische Bearbeitung (Waschen, Verzinken, Strahlen, Lackieren, Pulverbeschichten) von Werkstücken, insbesondere aus den Bereichen Schienen- und Nutzfahrzeugbau, Maschinen- und Anlagenbau, Stahlbau, Windenergie und Automotive. Aufgrund unseres innovativen Potentials zählen wir zu den führenden Unternehmen dieser Branchen.

Schallschutzkabinen für Strahl- und Reinigungsanlagen: Die Lösung für Lärmprobleme in der Fertigungsindustrie

GEMAtech: Schallschutzkabinen für Strahl- und Reinigungsanlagen sind eine wesentliche Investition für Unternehmen in der Fertigungsindustrie. Sie tragen nicht nur dazu bei, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu schützen, sondern auch dazu, gesetzliche Vorschriften einzuhalten und die Produktivität zu steigern. Mit der richtigen Auswahl und Installation von Schallschutzkabinen können Unternehmen ihre Fertigungsprozesse optimieren und gleichzeitig die Lärmbelastung minimieren.

Unser neuer Hallenkran ist da!

SLF: Um die Produktivität und Flexibilität am Standort in Emsdetten zu erhöhen, haben wir uns einen zusätzlichen Hallenkran gegönnt.

SLF Oberflächentechnik unterstützt die Energiewende

SLF: SLF Oberflächentechnik unterstützt den #VW-Werksumbau für #EAutos in Zwickau

SLF Corona-Spendenaktion

SLF: Zur Bekämpfung der #Corona-Krise spendet SLF Atemschutzmasken, Schutzanzüge und Schutzbrillen an den Krisenstab des Kreises Steinfurt.

SLF Ente geht auf Weltreise – Teil 1 Einsatz in Neuseeland

SLF: #Montage-/Serviceeinsatz vor Ort beim Kunden. Dieses Mal ging es nach Neuseeland.

Die Lackieranlage erstrahlt im neuen Glanz dank SLF Hubarbeitsbühnen

SLF: Nach kurzer Montagezeit vor Ort haben wir unserem Kunden Liebherr-France SAS im französischen Colmar zwei Scherenhubarbeitsbühnen zum Betrieb übergeben.

VR-Visualisierung nun auch im Maschinenbau!

SLF: Die Virtual Reality Technologie macht rasante Fortschritte und wird aufgrund der fallenden Preise immer attraktiver. Wir haben uns das nun einmal selber angeschaut und erste Eindrücke sammeln können.

Strahlkabine: Technische Details und Kaufkriterien

Die Strahlkabine ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Oberflächenbehandlung und findet Anwendung in verschiedenen Industrien, darunter Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Recycling. Sie ermöglicht die effiziente Reinigung, Entrostung und Oberflächenbearbeitung von Werkstücken durch den Einsatz von Strahlmitteln. Bei der Auswahl einer Strahlkabine sind mehrere technische Parameter und Kriterien zu berücksichtigen, um den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden.

Technische Parameter einer Strahlkabine

  1. Größe und Kapazität: Die Abmessungen der Strahlkabine sollten an die Größe der zu bearbeitenden Werkstücke angepasst sein. Eine ausreichende Innenhöhe und -breite ermöglicht die Bearbeitung größerer Teile.

  2. Strahlmittel: Die Wahl des Strahlmittels beeinflusst die Bearbeitungsergebnisse erheblich. Gängige Strahlmittel sind Glasperlen, Korund und Kunststoffgranulate. Jedes Material hat spezifische Eigenschaften, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind.

  3. Luftstrom und Druck: Der Luftstrom und der Druck in der Strahlkabine bestimmen die Intensität des Strahlvorgangs. Ein höherer Druck führt zu einer aggressiveren Bearbeitung, während ein niedriger Druck für empfindlichere Materialien geeignet ist.

  4. Filtrationssystem: Ein effektives Filtersystem ist entscheidend, um die Luftqualität zu gewährleisten und die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen. Hochwertige Filter reduzieren den Staub und die Schadstoffe in der Luft.

  5. Automatisierung: Moderne Strahlkabinen bieten Automatisierungsoptionen, die den Prozess effizienter gestalten. Automatisierungstechnik im Rohrleitungsbau kann hier eine Rolle spielen, um den Durchsatz zu erhöhen und die Betriebskosten zu senken.

  6. Sicherheitsstandards: Die Strahlkabine muss den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen. Dazu gehören Normen wie die Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) und spezifische Vorgaben für den Umgang mit Strahlmitteln.

Anwendungsbereiche der Strahlkabine

Strahlkabinen finden in verschiedenen Bereichen Anwendung:

  • Maschinenbau: Reinigung und Vorbehandlung von Bauteilen vor der Beschichtung.
  • Recycling: Aufbereitung von Recyclingerzeugnissen, um Materialien für die Wiederverwendung vorzubereiten.
  • Gartenbau: Bearbeitung von Werkzeugen und Maschinen, die in der Gartenbaudrucktechnik eingesetzt werden.
  • Papierdruck: Reinigung von Druckzylindern und anderen Komponenten, um die Druckqualität zu sichern.

Wichtige Hersteller von Strahlkabinen

Die wichtigsten Hersteller von Strahlkabinen sind: Rösler, Gietart, Blastclean, Schmidt, Agtos, KUKA, Sinto, Wheelabrator, Gema, und Dürr.

Die Auswahl der richtigen Strahlkabine hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Berücksichtigen Sie die genannten technischen Parameter und Anwendungsbereiche, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Angebots-Nr: 10800

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.