×

Transportroller

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

transportroller Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

FATH GmbH

FATH bietet Shopfloor-Management-Lösungen zur Steigerung der Produktivität im industriellen Umfeld – überall dort, wo Mensch, Maschine und Material interagieren.

Entdecke Transportroller: Dein Schlüssel für leichtes Bewegen schwerer Lasten! Beachte Gewichtsbelastung, Feststellbremse & Räderqualität. Optimiere mit Zubehör.

Transportroller: Ein unverzichtbares Hilfsmittel im B2B-Bereich

Ein Transportroller ist ein nützliches Werkzeug, das in vielen Branchen zum Einsatz kommt. Seine Hauptfunktion besteht darin, schwere Lasten einfach und effizient zu bewegen. Dies reduziert nicht nur die körperliche Belastung für die Mitarbeiter, sondern erhöht auch die Produktivität und Effizienz im Arbeitsumfeld.

Technische Aspekte und Kaufkriterien

Beim Kauf eines Transportrollers sind verschiedene technische Parameter zu beachten. Zunächst einmal sollte die Gewichtsbelastung des Rollers berücksichtigt werden. Je nach Transportanforderung kann das Gewicht der zu transportierenden Güter stark variieren. Daher ist es wichtig, einen Transportroller zu wählen, der die erforderliche Gewichtsbelastung problemlos bewältigen kann.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Feststellbremse. Sie sorgt dafür, dass der Transportroller auch auf unebenen Flächen sicher stehen bleibt. Dies ist besonders wichtig, wenn der Transportroller in Bereichen mit viel Verkehr oder auf abschüssigen Flächen eingesetzt wird.

Die Qualität der Räder spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Sie sollten robust und langlebig sein und auch unter schwerer Belastung eine gute Performance liefern. Einige Modelle sind sogar mit Winterreifen ausgestattet, die auch bei schlechten Witterungsbedingungen eine gute Traktion bieten.

Zusätzlich sollte der Transportroller über eine Sicherheitsbarriere verfügen. Diese verhindert, dass die transportierten Güter während des Transports vom Roller rutschen.

Ergonomie und Gesundheit

Neben den technischen Aspekten sollte auch die Ergonomie des Transportrollers berücksichtigt werden. Ein ergonomisch gestalteter Transportroller kann dazu beitragen, gesundheitliche Probleme wie Rücken- und Bandscheibenprobleme zu vermeiden. Hierzu gehören beispielsweise ein höhenverstellbarer Griff und eine angemessene Plattformhöhe.

Zubehör und Extras

Einige Transportroller-Modelle bieten zusätzliches Zubehör an. Dazu gehören beispielsweise zusätzliche Ablageflächen oder Bürowagen, die an den Transportroller angebracht werden können. Dies kann die Funktionalität des Rollers erweitern und seine Anwendungsmöglichkeiten erweitern.

Die wichtigsten Hersteller von Transportrollern sind: Eurokraft, Wagner, Fetra, Wanzl, Tente, Blickle, GKS, Schulte, Jungheinrich, Bito.

Schlussbemerkung

Ein Transportroller ist ein vielseitiges und praktisches Werkzeug, das in vielen verschiedenen Branchen zum Einsatz kommt. Bei der Auswahl des richtigen Modells sollten sowohl technische Aspekte als auch ergonomische Gesichtspunkte berücksichtigt werden. Mit dem richtigen Zubehör kann der Transportroller noch effektiver und vielseitiger eingesetzt werden.

Angebots-Nr: 33260-v2

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.