×

Vakuumsauger

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

vakuumsauger Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH

Wir beschäftigen uns mit der Entwicklung und Produktion von Innovation Greiferlösungen. Das Machen wir nun schon in der 2ten Generation. Besonders stolz sind wir auf das Nutensteinlose Greifsystem PreciGrip. Mit dem Greiferkonfigurator CadGrip 2.0 lassen sich kinderleicht komplette Greifer erstellen. Hieraus einen Exel Export machen - diese Datei dann in Ihr Kundenportal www.ags-shop.de laden und schon bekommen Sie alle Bauteile die Sie für Ihren Geifer benöigen. Leichter geht es garnicht mehr.

Vakuumsauger: Technische Details und Kaufkriterien

Vakuumsauger sind unverzichtbare Werkzeuge in der Vakuumtechnik, die in zahlreichen industriellen Anwendungen zum Einsatz kommen. Sie ermöglichen das Heben und Transportieren von Materialien durch die Erzeugung eines Unterdrucks. Bei der Auswahl eines geeigneten Vakuumsaugers sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu beachten.

Technische Parameter beim Kauf eines Vakuumsaugers

  1. Vakuumleistung: Die Vakuumleistung gibt an, wie viel Unterdruck der Vakuumsauger erzeugen kann. Diese wird in Millibar (mbar) oder Torr angegeben. Ein höherer Unterdruck ermöglicht das Heben schwererer oder größerer Objekte.

  2. Saugleistung: Die Saugleistung beschreibt die Menge an Luft, die der Vakuumsauger pro Zeiteinheit bewegen kann. Diese wird in Kubikmetern pro Stunde (m³/h) gemessen. Eine hohe Saugleistung ist besonders wichtig, wenn der Vakuumsauger in einem kontinuierlichen Produktionsprozess eingesetzt wird.

  3. Betriebsdruck: Der Betriebsdruck ist der Druck, bei dem der Vakuumsauger effizient arbeitet. Er sollte zu den spezifischen Anforderungen der Anwendung passen.

  4. Materialien: Die Materialien, aus denen der Vakuumsauger gefertigt ist, beeinflussen seine Langlebigkeit und Beständigkeit gegenüber chemischen Einflüssen. Hochwertige Materialien wie Edelstahl oder spezielle Kunststoffe erhöhen die Lebensdauer des Geräts.

  5. Winkelarm und Winkelverschraubung: Diese Komponenten sind entscheidend für die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Vakuumsaugers. Ein Winkelarm ermöglicht das Erreichen von schwer zugänglichen Stellen, während eine Winkelverschraubung die Verbindung zu verschiedenen Werkzeugen und Halterungen erleichtert.

  6. Energieverbrauch: Der Energieverbrauch des Vakuumsaugers sollte ebenfalls berücksichtigt werden, insbesondere in Bezug auf die Betriebskosten. Effiziente Modelle tragen zur Reduzierung der Energiekosten bei.

  7. Sicherheitsstandards: Achten Sie darauf, dass der Vakuumsauger den geltenden Sicherheitsstandards entspricht. Zertifizierungen wie CE oder ISO gewährleisten, dass das Gerät sicher und zuverlässig ist.

Anwendungsbereiche von Vakuumsaugern

Vakuumsauger finden in verschiedenen Branchen Anwendung, darunter:

Die wichtigsten Hersteller von Vakuumsauger sind:

Schmalz, Piab, Festo, Aventics, Becker, Busch, KUKA, Eisele, SMC, Parker.

Durch die Berücksichtigung dieser technischen Parameter und Kriterien können Unternehmen den passenden Vakuumsauger auswählen, der ihren spezifischen Anforderungen gerecht wird.

Angebots-Nr: 22845

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.