×

Ölstandsanzeiger

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

ölstandsanzeiger Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG

Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente und Bedienteile. Wir bieten ein umfassendes Produktspektrum mit mehr als 75.000 Artikeln: 60.000 BEDIENTEILE I NORMTEILE, 7.000 SPANNTECHNIK Teile und 13.500 Zoll-Artikel. Alle Produkte sind ausgereift in Form und Design. Sie funktionieren zuverlässig, sind langlebig und nachhaltig lieferbar. Dafür steht das traditionsreiche, inhabergeführte Unternehmen. SICHER MIT KIPP

norelem Normelemente GmbH & Co. KG

Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Standard- und Maschinenelementen für den Maschinenbau und die Industrie. Zum Angebot gehören unter anderem Spannelemente, Klemmelemente, Positionierelemente, Gelenkstücke, Verbindungselemente, Normteile sowie mechanische Bauelemente. Ergänzend dazu bietet norelem auch vielfältige Lösungen in den Bereichen Lineartechnik, Dämpfungstechnik und Steuerungstechnik. Mit einem umfangreichen Katalog bedient das Unternehmen Kunden weltweit.

Ölstandsanzeiger für den Maschinenbau und Normteile

Ölstandsanzeiger sind wichtige Komponenten in verschiedenen Anwendungen des Maschinenbaus. Sie ermöglichen die Überwachung des Behälterinhalts von Ölen und anderen Flüssigkeiten in Maschinen und Anlagen. Diese Geräte tragen dazu bei, den Betrieb von Maschinen zu optimieren und Ausfälle zu vermeiden, indem sie den aktuellen Füllstand anzeigen.

Funktionsweise und Typen

Ölstandsanzeiger arbeiten in der Regel auf mechanischer oder elektronischer Basis. Mechanische Ölstandsanzeiger nutzen Schwimmer, die den Flüssigkeitsstand im Behälter erfassen. Diese Schwimmer bewegen sich mit dem Ölstand und betätigen einen Zeiger oder eine Anzeige. Elektronische Varianten verwenden Sensoren, die den Ölstand messen und die Informationen digital anzeigen. Beide Typen bieten unterschiedliche Vorteile, je nach Anforderung und Anwendung.

Anwendungsbereiche

Ölstandsanzeiger finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter:

  • Industrieanlagen: In Fertigungsanlagen überwachen sie den Ölstand in Hydrauliksystemen und Schmieranlagen.
  • Fahrzeugbau: In Motoren und Getrieben zeigen sie den Ölstand an, um eine optimale Schmierung sicherzustellen.
  • Energieerzeugung: In Kraftwerken überwachen sie den Ölstand in Transformatoren und anderen Maschinen.
  • Luftfahrt: In Flugzeugen kontrollieren sie den Ölstand in Triebwerken und Hydrauliksystemen.

Normteile und Maschinenelemente

Ölstandsanzeiger sind häufig als Normteile erhältlich. Diese Normteile gewährleisten eine einfache Integration in bestehende Systeme und Maschinen. Sie entsprechen den gängigen Standards und erleichtern die Beschaffung und den Austausch. Bei der Auswahl eines Ölstandsanzeigers sollten die spezifischen Anforderungen der Anwendung berücksichtigt werden, um die richtige Lösung zu finden.

Wichtige Hersteller von Ölstandsanzeiger

Die wichtigsten Hersteller von Ölstandsanzeiger sind: WIKA, KROHNE, Baumer, IFM Electronic, SICK, VEGA, E+E Elektronik, Turck, Endress+Hauser, Siemens.

...

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.