Die Triebfeder wird aus Federband gefertigt und zwischen einer Innenwelle und einem Außengehäuse installiert. Der Endhaken wird an einem Stift oder in einem Gehäuseschlitz befestigt. Der kleinstmögliche Innendurchmesser ist nachstehend angegeben. Eine Montage in größeren Gehäusen ist ebenfalls möglich, jedoch reduziert sich dabei die effektive Federkraft. Das Federhaus schützt den Kern der Triebfeder. Vor der Montage muss das Schutzmerkmal (Ring oder Nylonband) entfernt werden.