Intelligente Gebäude in der zukünftigen Energieinfrastruktur.
Intelligente Gebäude werden im elektrischen Netz eine immer zentralere Rolle einnehmen. Aus ehemals passiven Verbrauchern werden zukünftig auch aktive Erzeuger elektrischer Energie.
Text im Video
00:09im heimbereich nimmt die vernetzung
00:12aller geräte ständig zu ehemals
00:15getrennten bereiche wachsen zusammen und
00:17es entwickeln sich einfach zu bedienende
00:19und leicht erweiterbare lösungen
00:23das energie (Anbieter) management von der
00:26eigenerzeugung über die speicherung bis
00:28hin zu einem intelligenten last
00:30management spielt in zweck gebäuden
00:32zukünftig eine zentrale rolle
00:38industrielle liegenschaften nehmen mit
00:40der eigenen energieerzeugung eine
00:42zunehmend aktive rolle im elektrischen
00:44netz der zukunft ein
00:46dabei sind energiespeicher und die
00:49 elektromobilität (Hersteller) integrierte
00:51bestandteile dieser hybriden energie
00:53insel
00:57das intelligente stromnetz der zukunft
01:00ermöglicht eine sichere
01:01energieversorgung bei anteilig starker
01:04integration erneuerbarer energiequellen
01:06teil autarke micro netze die speicherung
01:10der energie sowie intelligent steuerbare
01:12netzkomponenten bilden die basis dafür
01:21der umbau des elektrischen
01:24versorgungsnetzes hat an vielen stellen
01:26bereits begonnen
01:27dabei tragen die verbraucher zu einer
01:29effizienten und sicheren
01:30energieversorgung unterschiedlich bei
01:33die intelligente automatisierung (Anbieter) ist
01:36hierfür ein zentraler bestandteil
01:44wir schaffen komfort in den eigenen vier
01:47wänden beleuchtung (Hersteller) wärme musik alles
01:51lässt sich mit einem klick auf den
01:53persönlichen geschmack anpassen
01:57die moderne gebäudeautomatisierung
01:59integriert die überwachung die
02:01zugangskontrolle und sämtliche schließt
02:04vorrichtungen in ein einheitliches
02:05system
02:06dieses kann zukünftig einfach und ohne
02:09aufwand mobil verwaltet werden
02:14eine intelligente infrastruktur
02:17garantiert die energieversorgung 365
02:20tage im jahr sieben tage die woche 24
02:23stunden lang automatisierte funktionen
02:27sorgen für energieeinsparung ganz ohne
02:31aufwand und komfort verlust mit
02:34gebäudesystemtechnik lassen sich
02:37energieflüsse überwachen und optimieren
02:39und werden dorthin gelenkt wo sie
02:41wirklich gebraucht werden
02:43die zukunft der gebäudesystemtechnik
02:45intelligent vernetzt mit abb
Noch keine Keywords zu diesem Inhalt eingetragen
Letzte Änderung: 12.08.2015