×

Shopsysteme

Agenturen, Dienstleister, Beratung

shopsysteme Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Unter-Kategorien

silver.solutions GmbH

Wir verstehen E-Commerce: Mitten in der Hauptstadt entwickelt silver.solutions mit viel Herzblut die B2B-E-Commerce-Lösungen von morgen. Als erfahrener Dienstleister für B2B-Onlineshops, Digital-Experience-Plattformen (DXP) und Prozessintegration entwickelt und implementiert silver.solutions moderne B2B-E-Commerce-Lösungen mit intelligenter ERP-Anbindung. silver.solutions hat mehr als 200 Kundenprojekte erfolgreich umgesetzt.

Vorteile der ERP-Integration im B2B-Shop

silver.solutions: Sie haben ein ERP-System im Einsatz und planen ein Shop-Projekt? Dann sollten Sie unbedingt eine ERP-Integration in Ihren B2B-Shop berücksichtigen. Zu den Vorteilen gehören Prozessautomation, korrekte und topaktuelle Daten im Shop und zufriedene Kunden.

Shopsystem für den B2B-Bereich

Ein effektives Shopsystem ist für Unternehmen im B2B-Bereich unerlässlich, um ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten. Es ermöglicht nicht nur den Verkauf über verschiedene Verkaufskanäle, sondern optimiert auch die gesamte Kundenreise von der Produktauswahl bis zur Bestellung.

Funktionen und Vorteile eines Shopsystems

Ein modernes Shopsystem bietet zahlreiche Funktionen, die den Verkaufsprozess unterstützen. Dazu gehören unter anderem:

  • Mitarbeiterkonten: Diese ermöglichen es verschiedenen Teammitgliedern, auf das System zuzugreifen und Aufgaben zu verwalten. So können beispielsweise Vertriebsmitarbeiter Bestellungen bearbeiten oder Kundenanfragen beantworten.

  • Versanddienstleister-Integration: Durch die Anbindung an verschiedene Versanddienstleister optimieren Unternehmen ihre Logistikprozesse. Dies reduziert die Versandkosten und verbessert die Lieferzeiten.

  • Nutzerfreundlichkeit: Ein intuitives Interface sorgt dafür, dass sowohl Mitarbeiter als auch Kunden schnell und einfach durch den Shop navigieren können. Dies führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit und weniger Fehlentscheidungen beim Kauf.

  • Shopdesign: Ein ansprechendes und funktionales Design ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. Ein gutes Shopsystem ermöglicht es, das Design individuell anzupassen und auf die Zielgruppe abzustimmen.

Vergleichsplattformen und Streichpreise

Um das passende Shopsystem auszuwählen, nutzen viele Unternehmen Vergleichsplattformen. Diese Plattformen bieten eine Übersicht über verschiedene Anbieter und deren Leistungen. Ein wichtiger Aspekt sind die Streichpreise, die oft bei Rabatten angezeigt werden. Diese Preisgestaltung kann die Kaufentscheidung beeinflussen, da sie den Wert des Angebots verdeutlicht.

E-Commerce und Agenturfinder

Im E-Commerce ist es wichtig, die richtigen Partner zu finden. Ein Agenturfinder hilft Unternehmen, geeignete Agenturen zu identifizieren, die bei der Implementierung und Optimierung des Shopsystems unterstützen können. Diese Agenturen bieten oft maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt sind.

Technische Details und Standards

Ein Shopsystem sollte bestimmte technische Standards erfüllen, um eine reibungslose Funktionalität zu gewährleisten. Dazu gehören:

  • Sicherheit: Die Implementierung von SSL-Zertifikaten (Secure Socket Layer) schützt die Daten der Kunden und sorgt für ein sicheres Einkaufserlebnis.

  • Responsive Design: Das Shopsystem sollte auf verschiedenen Endgeräten, wie Smartphones und Tablets, optimal funktionieren. Dies erhöht die Reichweite und verbessert die Nutzererfahrung.

  • SEO-Optimierung: Eine integrierte Suchmaschinenoptimierung (SEO) hilft, die Sichtbarkeit des Shops in Suchmaschinen zu erhöhen und somit mehr potenzielle Kunden zu erreichen.

Die wichtigsten Agenturen von Shopsystemen sind:

Shopware, Magento, WooCommerce, OXID eShop, plentymarkets, Shopify, JTL-Software, ePages, xt:Commerce, Spryker.

Durch die Auswahl eines geeigneten Shopsystems und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Agenturen können Unternehmen im B2B-Bereich ihre Verkaufsprozesse optimieren und ihre Marktposition stärken.

Angebots-Nr: 19111

Diese Anbieterliste Shopsysteme umfasst auch: Shop, Shop Integration, Shop Projekte

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.