×

Fernwartung

Anbieter, Lieferanten, Beratung

fernwartung Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

ifm electronic gmbh

Messen, steuern, regeln und auswerten – wenn es um wegweisende Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik geht, ist die ifm-Unternehmensgruppe Pionier und Partner. Seit der Firmengründung im Jahr 1969 entwickelt, produziert und vertreibt ifm weltweit Sensoren, Steuerungen, Software und Systeme für die industrielle Automatisierung und Digitalisierung. Heute zählt die ifm-Unternehmensgruppe mit rund 9.055 Beschäftigten zu den weltweiten Branchenführern.

Predictive Maintenance für Roboter und Motoren via nexofox

EGS Automation: Permanente Zustandsüberwachung von Automationsanlagen oder einzelnen Einheiten und Komponenten einer Anlage sowie vorbeugende Wartung sind wesentliche Bausteine für eine maximale Produktivität. Durch Condition Monitoring und Predictive Maintenance werden Stillstände und Ausfälle in der Produktion vorgebeugt und damit Lieferengpässe vermieden. Wir bieten daher für unsere Kunden, gemeinsam mit unserer Mutter Dunkermotoren unter der Marke nexofox, ganzheitliche Lösungen zur Überwachung und zur vorbeugenden Wartung von ganzen Roboteranlagen oder Industrierobotern sowie Motoren an.

Weitere Anbieter:

  • ATEMAG AG
  • B+L Industrial Measurements GmbH
  • Baumüller Nürnberg GmbH
  • Brückner ServTec GmbH
  • DAKODA Software GmbH
  • Dr. Thomas + Partner GmbH & Co. KG
  • FAUDI Filter Systems GmbH
  • Geovision GmbH & Co. KG
  • KEB Automation KG
  • Lovato Electric GmbH

Fernwartung: Lösungen für moderne Wartung und Support

Fernwartung ermöglicht es Unternehmen, technische Unterstützung und Wartung aus der Ferne durchzuführen. Diese Technologie reduziert die Notwendigkeit für persönliche Besuche vor Ort und spart Zeit sowie Reisekosten. Mit einem Fernwartungsprogramm können Techniker auf Systeme zugreifen, Probleme diagnostizieren und Lösungen implementieren, ohne physisch anwesend zu sein.

Anwendungsbereiche der Fernwartung

Fernwartung findet in verschiedenen Branchen Anwendung, darunter IT, Maschinenbau, Medizintechnik und Telekommunikation. Unternehmen nutzen diese Technologie, um:

  • IT-Support: Techniker können auf Computer und Netzwerke zugreifen, um Softwareprobleme zu beheben, Updates durchzuführen oder Sicherheitsüberprüfungen vorzunehmen.
  • Maschinenwartung: Ingenieure können Maschinen überwachen, Fehlerdiagnosen durchführen und Wartungsarbeiten planen, ohne vor Ort sein zu müssen.
  • Medizintechnik: Technisches Personal kann medizinische Geräte aus der Ferne warten und sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
  • Telekommunikation: Anbieter können Netzwerke und Systeme überwachen, um Störungen schnell zu beheben und die Betriebszeit zu maximieren.

Vorteile der Fernwartung

Die Nutzung von Fernzugriff bietet zahlreiche Vorteile:

  • Schnelligkeit: Techniker können sofort auf Systeme zugreifen und Probleme in Echtzeit lösen.
  • Kosteneinsparungen: Unternehmen reduzieren Reisekosten und die Zeit, die für persönliche Besuche benötigt wird.
  • Flexibilität: Techniker können von verschiedenen Standorten aus arbeiten, was die Verfügbarkeit erhöht.
  • Zugänglichkeit: Der Zugriff auf Systeme ist rund um die Uhr möglich, was eine schnellere Reaktion auf Probleme ermöglicht.

Auswahl eines Fernwartungsprogramms

Bei der Auswahl eines geeigneten Fernwartungsprogramms sollten Unternehmen verschiedene Faktoren berücksichtigen:

  • Benutzerfreundlichkeit: Die Software sollte einfach zu bedienen sein, sowohl für Techniker als auch für Endbenutzer.
  • Sicherheitsfunktionen: Wichtige Sicherheitsmerkmale wie Verschlüsselung und Authentifizierung sind entscheidend, um Daten zu schützen.
  • Kompatibilität: Das Programm sollte mit den bestehenden Systemen und Geräten des Unternehmens kompatibel sein.
  • Support und Schulung: Anbieter sollten Schulungen und technischen Support anbieten, um eine reibungslose Implementierung zu gewährleisten.

Die wichtigsten Anbieter von Fernwartung sind:

TeamViewer, AnyDesk, LogMeIn, RemotePC, ConnectWise, Splashtop, Zoho Assist, BeyondTrust, VNC Connect, Microsoft Remote Desktop.

...

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.