×

Hebetechnik

Anbieter, Lieferanten, Beratung

hebetechnik Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Unter-Kategorien

Weitere Anbieter:

Hebetechnik für den B2B-Bereich

Hebetechnik umfasst eine Vielzahl von Geräten und Verfahren, die in der Industrie und im Gewerbe eingesetzt werden, um schwere Lasten sicher und effizient zu bewegen. Diese Technik ist entscheidend für die Optimierung von Arbeitsabläufen in Lagerhäusern, Produktionsstätten und Baustellen. Der Einsatz von Hebetechnik ermöglicht es Unternehmen, die Produktivität zu steigern und gleichzeitig die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche der Hebetechnik

Hebetechnik findet in zahlreichen Branchen Anwendung, darunter:

  • Logistik und Lagerhaltung: Hier kommen Gabelstapler, Hubwagen und Krane zum Einsatz, um Waren zu transportieren und zu lagern.
  • Bauindustrie: Baustellen nutzen Krane und Hebebühnen, um Materialien auf verschiedene Höhen zu heben.
  • Fertigung: In der Produktion werden Hebetechniken eingesetzt, um Teile zu montieren oder Maschinen zu warten.

Technische Details und Spezifikationen

Die Auswahl der richtigen Hebetechnik hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der Last, das Gewicht und die Umgebung, in der die Geräte eingesetzt werden. Wichtige technische Details sind:

  • Tragfähigkeit: Die maximale Last, die ein Hebegerät heben kann, variiert je nach Modell. Gabelstapler beispielsweise haben Tragfähigkeiten von 1 bis 5 Tonnen, während große Krane mehrere Tonnen heben können.
  • Hubhöhe: Die maximale Höhe, auf die Lasten gehoben werden können, ist ebenfalls entscheidend. Hebebühnen bieten oft Hubhöhen von bis zu 15 Metern oder mehr.
  • Antriebssystem: Hebetechnik kann manuell, elektrisch oder hydraulisch betrieben werden. Elektrische Systeme bieten oft eine höhere Effizienz und geringeren Wartungsaufwand.

Sicherheitsstandards in der Hebetechnik

Die Sicherheit im Umgang mit Hebetechnik ist von höchster Bedeutung. Daher müssen alle Geräte den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen, wie zum Beispiel:

  • DGUV Vorschrift 1: Diese Vorschrift regelt die Sicherheit und den Gesundheitsschutz bei der Arbeit mit Hebetechnik.
  • EN 1570: Diese Norm legt die Sicherheitsanforderungen für Hebebühnen fest.
  • ISO 9001: Diese Norm betrifft das Qualitätsmanagementsystem und stellt sicher, dass die Produkte den erforderlichen Standards entsprechen.

Auswahl der richtigen Hebetechnik

Bei der Auswahl der passenden Hebetechnik sollten Unternehmen folgende Aspekte berücksichtigen:

  1. Lastenart und -gewicht: Bestimmen Sie, welche Art von Lasten Sie heben müssen und wie schwer diese sind.
  2. Einsatzort: Berücksichtigen Sie die räumlichen Gegebenheiten, wie Deckenhöhe und Platzverhältnisse.
  3. Häufigkeit der Nutzung: Überlegen Sie, wie oft die Geräte eingesetzt werden, um die richtige Investitionsentscheidung zu treffen.

Die wichtigsten Anbieter von Hebetechnik sind:

Linde, Jungheinrich, Still, Toyota Material Handling, Hyster, Konecranes, Demag, Genie, Manitou, Palfinger.

Angebots-Nr: 18908

Diese Anbieterliste Hebetechnik umfasst auch: Hebehilfen, Heben

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.