Die Kunststofftechnik bezeichnet einen Forschungszweig, der aus der Verfahrenstechnik entstanden ist. Diese Ingenieur Wissenschaft beschäftigt sich mit der Erforschung bzw. Anwendung physikalischer, chemischer, biologischer und physiologischer Eigenschaften der Kunststoffe.
Das Ziel ist es, Kunststoffe zu entwickeln oder auszuwählen, die benötigte Attribute für bestimmte Anwendungen aufweisen.
Angrenzende Themen: Präambel