Mit einer neuen Generation der tausendfach bewährten Steuerung PA-CONTROL Touch setzt IEF-Werner Maßstäbe in Bezug auf Preis, Leistung und Funktionalität. Von der einfachen Positionieraufgabe bis hin zu komplexen Steuerungsprozessen bietet Ihnen IEF „eine“ Steuerung für alle Automatisierungsaufgaben
Das von der Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG unterstützte Team Sonnenwagen Aachen hat am iLumen European Solar Challenge teilgenommen (19.-20.09.2020) – zusammen mit drei Teams, die durch Würth Elektronik Nederland B.V. gefördert werden.
Die Lightwerk Internetagentur bietet Ihnen in Stuttgart TYPO3-Schulungen für Redakteure. Unser Angebot richtet sich sowohl an TYPO3-Einsteiger, als auch an fortgeschrittene Benutzer. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihren Internetauftritt optimal pflegen können und geben Ihnen Tipps und Tricks aus unserem A
Der Girls‘ Day musste dieses Jahr leider ausfallen. Was wir in Vorbereitung auf den Tag aber von Kolleginnen in technischen Berufen erfahren haben, möchten wir euch trotzdem nicht vorenthalten. Neugierig? Hier erfahrt ihr mehr:
Die Studenten der OTH Amberg-Weiden haben ganz schön was auf dem Kasten und das haben sie uns in ihrem gemeinsamen Projektseminar mit Krones wirklich gezeigt. Von Q-Card bis Quizzapp – lest über ihre innovativen Lösungen hier in unserem neuen Beitrag:
Jeder Erfolg beginnt mit einer Idee. Deshalb unterstützt norelem Konstrukteure und Techniker im Maschinen- und Anlagenbau bei der Realisierung ihrer Ziele. Die richtige Auswahl aus unserem Vollsortiment an mehr als 60.000 Norm- und Bedienteilen finden Sie einfach und schnell in THE BIG GREEN BOOK, d
Von 5. bis 8. November 2019 findet die A + A in Düsseldorf statt. Die Messe ist das größte internationale Fachforum für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.
#Krones hat Zuwachs bekommen: das neue Trainingscenter der Akademie in Neutraubling ist eröffnet. Was Leiter Andreas Müller darüber erzählt, könnt ihr in unserem Blogeintrag lesen:
Als Roadshow-Exponat wird der ifm-Truck in naher Zukunft so etwas wie ein fahrender #Messestand sein. Das Schmuckstück ist natürlich auch mit ifm- #Sensoren bestückt, die beim Einklappen der zusätzlichen Flächen arbeiten.
Noch bessere und vielseitigere Schulungen für unsere Mitarbeiter und Kunden - geht das überhaupt?
Krones Inc. hat 2,5 Jahre an dieser Idee gearbeitet! Aber haben sie es geschafft? Seht selbst:
Würth Elektronik eiSos, Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, engagiert sich am Standort Berlin intensiv für Partnerschaften mit Start-ups und die Förderung innovativer Projekte.
28 neue Auszubildende und Studenten starteten mit einer spannenden Einführungswoche bei Würth Elektronik eiSos ins Berufsleben. Gleich zu Beginn der Ausbildung ging es am 3. September nach Künzelsau-Gaisbach.
Was sind eigentlich Hoshin Kanri und PDCA? Welche Rolle spielt dabei der Mitarbeiter? Klickt auf unseren Blog und erfahrt aus erster Hand was dahinter steckt!
Anlagenmechaniker...klingt langweilig? Ist es aber nicht! 😄
Thomas erzählt dir in seinem Blogartikel warum Anlagenmechaniker der heißeste Job ist und warum eine Ausbildung bei der Krones AG genau das richtige für dich sein könnte.🔥 Bewirb dich jetzt!
Das Internet hat uns an den informationellen Luxus gewöhnt, auf nahezu jede technische Frage – und sei sie noch so spezifisch – innerhalb von Sekunden die passende Antwort zu finden.
Gerade stieß ich beim Lesen der neusten Ausgabe des Krones magazins (04/2016) auf einen interessanten Artikel über die Krones Akademie. Da ich selbst in der Akademie tätig bin, möchte ich ihn gerne mit euch teilen.
Alltag? Von wegen. Vielmehr unterscheidet sich jede Aufgabe komplett von der vorherigen. Wie ein Produkt verschiedener Variablen kann man sich so einen Einsatz vorstellen – und sämtliche Faktoren ändern sich von Mal zu Mal.
Haben Sie Freunde oder Familie im Ausland? Dann können wohl auch Sie ein Lied davon singen, dass Telefongespräche, Skype-Anrufe oder ständiger Kontakt via WhatsApp auf Dauer ziemlich anstrengend werden können.
Da staunten zwölf Azubis vom Profil 21 nicht schlecht, als es hieß: Nächste Wochen wird nur Englisch gesprochen.
BELLMER GmbH
Schlammentwässerungslinie bei Stora Enso Enocell, Finnland
Der Kunde investiert in eine neue Schlammentwässerungslinie bestehend aus einem Flockungsreaktor, einem Eindicker sowie einer Schneckenpresse für den anfallenden Primärschlamm.
Festo
Mexiko mit deutschem #Know-how auf Kurs #4.0
Seit über 40 Jahren ist Festo ein stabiler Partner der mexikanischen Industrie. Der Bedarf an Know-how zu Industrie 4.0 ist in allen Teilen des Landes bei Politik, Wirtschaft und im Bildungssektor spürbar.
KUKA Deutschland
KUKA College präsentiert Relaunch des Seminarkatalogs
Deutschlandweit wurde die Benutzerfreundlichkeit zur Buchung von Kursen in den KUKA Colleges verbessert – weltweiter Rollout ab 2016 geplant
AUVESY
AUVESY GmbH
Über AUVESY
AUVESY (AUtomated VErsioning SYstems) ist Entwickler der weltweit führende Lösung für das sichere Versions- und Datenmanagement in der Automatisierungstechnik „versiondog“. Seit 2007 ist der Datenmanagementspezialist erfolgreich und stetig wachsend weltweit tätig. Mit einem Team von run
crossgo GmbH
crossgo GmbH
Die crossgo Plattform stellt Unternehmen die Leistungen von Unternehmensberatern ort- und zeitunabhängig zur Verfügung. Die Software identifiziert Verbesserungspotenziale im Unternehmen und leitet daraus entsprechende Optimierungsmaßnahmen ab. Unternehmen werden dann Schritt für Schritt und digital
Protiq
PROTIQ GmbH
Seit 2010 ist PROTIQ die Kompetenz im Bereich der additiven Fertigung der Phoenix Contact-Gruppe. Basierend auf dieser Erfahrung beraten und unterstützen wir Sie: von der Generierung der 3D-Daten bis zum gefertigten Prototyp, Modell oder Bauteil.
Für jede Anforderung unserer Geschäftskunden bieten
YASKAWA Europe GmbH - Robotics Division
YASKAWA Europe GmbH - Robotics Division
Gegründet 1915 in Japan, ist Yaskawa seit über 100 Jahren der Philosophie treu, Produkte höchster Qualität zu liefern, und hat sich damit eine weltweite Spitzenposition erarbeitet. Dabei hat sich YASKAWA vom Motorenhersteller zunächst zum Automatisierungsanbieter und schließlich über das Industrie-4