×

Sicherheitstechnik

Anbieter, Lieferanten, Beratung

sicherheitstechnik Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Informatik Consulting Systems GmbH

Synergie durch Struktur: Verschiedene Industriezweige haben unterschiedliche Anforderungen an oftmals ähnliche Problemstellungen: In den Competence Centern der ICS GmbH fließt das Knowhow aus allen Geschäftsbereichen zusammen; hier tauschen sich unsere Experten aus und bilden sich weiter.

ifm electronic gmbh

Messen, steuern, regeln und auswerten – wenn es um wegweisende Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik geht, ist die ifm-Unternehmensgruppe Pionier und Partner. Seit der Firmengründung im Jahr 1969 entwickelt, produziert und vertreibt ifm weltweit Sensoren, Steuerungen, Software und Systeme für die industrielle Automatisierung und Digitalisierung. Heute zählt die ifm-Unternehmensgruppe mit rund 9.055 Beschäftigten zu den weltweiten Branchenführern.

VDI Württembergischer Ingenieurverein e.V.

VDI Fortbildungszentrum, Stuttgart: Technische und nichttechnische Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte – angeschlossen an den VDI Württembergischer Ingenieurverein (größter Bezirksverein des VDI Deutschland mit Zentrale in Düsseldorf – ca. 15.000 Mitglieder in BW – gemeinnütziger Verein und gemeinnützige GmbH zur Förderung von Jugend und Technik)

ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH

Als expandierendes Hightech-Unternehmen im Familienbesitz entwickeln und produzieren wir seit 50 Jahren komplexe Steuerungssysteme für namhafte Hersteller von mobilen Maschinen, Nutz- und Spezialfahrzeugen weltweit. Mit über 130 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzen wir Maßstäbe durch Innovationsfreude, Engagement und Kreativität. In puncto Vielfalt und Know-how sind wir Vorreiter und Weltmarktführer für elektronisch-hydraulische Lenksysteme (Steer-by-Wire).

Friedrich Lütze GmbH

Als ein erfahrener Spezialist der Automatisierungstechnik mit Lösungen in den Bereichen hochflexible Leitungen, Kabelkonfektion, Interface, Stromüberwachung sowie Schaltschrankverdrahtung beschäftigen wir uns seit Jahren mit dem Thema Effizienz

Digitalisierung der Leit- und Sicherungstechnik: Besser, einfacher - sicher?

ICS GmbH: Augmented Reality und Smart City - wie sicher ist die schöne neue Eisenbahnwelt?

Weitere Anbieter:

Sicherheitstechnik für Unternehmen: Effiziente Lösungen

Sicherheitstechnik spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Geschäftswelt. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Werte und Informationen vor unbefugtem Zugriff und potenziellen Bedrohungen zu schützen. Die Auswahl der richtigen Sicherheitstechnik ist daher von großer Bedeutung, um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche der Sicherheitstechnik

Sicherheitstechnik findet in verschiedenen Bereichen Anwendung, darunter:

  • Zutrittskontrolle: Systeme zur Kontrolle des Zugangs zu Gebäuden und sensiblen Bereichen. Hierzu gehören elektronische Schließsysteme, biometrische Scanner und RFID-Technologie (Radio-Frequency Identification).
  • Videoüberwachung: Kamerasysteme zur Überwachung von Unternehmensgeländen, die sowohl zur Prävention als auch zur Aufklärung von Vorfällen dienen. Moderne Systeme bieten Funktionen wie Bewegungserkennung und Fernzugriff.
  • Einbruchmeldeanlagen: Alarmanlagen, die bei unbefugtem Zutritt Alarm schlagen. Diese Systeme können mit Sensoren ausgestattet werden, die Bewegungen oder das Öffnen von Fenstern und Türen erkennen.
  • Brandmeldetechnik: Systeme zur frühzeitigen Erkennung von Bränden, die Rauch- und Wärmequellen überwachen. Diese Technik ist entscheidend für den Schutz von Menschenleben und Sachwerten.

Technische Details und Standards

Die Auswahl der richtigen Sicherheitstechnik erfordert ein Verständnis der technischen Details und relevanten Standards. Zu den wichtigsten Normen gehören:

  • DIN EN 50131: Diese Norm regelt die Anforderungen an Einbruchmeldeanlagen und deren Komponenten.
  • DIN 14675: Diese Norm beschreibt die Planung, Installation und Wartung von Brandmeldeanlagen.
  • ISO/IEC 27001: Diese internationale Norm legt Anforderungen an ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) fest und hilft Unternehmen, ihre Daten zu schützen.

Die Integration dieser Standards in die Sicherheitstechnik stellt sicher, dass die Systeme zuverlässig und effektiv arbeiten.

Auswahl der richtigen Sicherheitstechnik

Bei der Auswahl der passenden Sicherheitstechnik sollten Unternehmen folgende Faktoren berücksichtigen:

  1. Bedarfsermittlung: Analysieren Sie die spezifischen Sicherheitsbedürfnisse Ihres Unternehmens. Berücksichtigen Sie dabei sowohl physische als auch digitale Sicherheitsaspekte.
  2. Budget: Setzen Sie ein realistisches Budget fest, das sowohl die Anschaffungskosten als auch die laufenden Wartungskosten berücksichtigt.
  3. Integration: Achten Sie darauf, dass die neuen Systeme mit bestehenden Technologien kompatibel sind. Eine nahtlose Integration erhöht die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.
  4. Wartung und Support: Wählen Sie Anbieter, die umfassenden Support und regelmäßige Wartung anbieten. Dies gewährleistet die langfristige Funktionsfähigkeit der Systeme.

Die wichtigsten Anbieter von Sicherheitstechnik sind: Bosch, Siemens, Honeywell, Axis Communications, Hikvision, Dahua, Tyco, ASSA ABLOY, Schneider Electric, Johnson Controls.

Angebots-Nr: 6189

ixRedaktion

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.