×

Wärmeableitung

Anbieter, Lieferanten, Beratung

wärmeableitung Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Unter-Kategorien

CeramTec GmbH

Willkommen in der Welt der HochleistungskeramikCeramTec ist seit 1903 Anbieter von Technischer Keramik und mit seinen weltweit rund 3.500 Mitarbeitern an Produktionsstandorten in Europa, USA und Asien aktiv. Weit über 10.000 Produkte, Komponenten und Bauteile der Keramik-Experten sind in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Entdecken Sie mit CeramTec die Welt der Hochleistungskeramik und einen der leistungsfähigsten Werkstoffe unserer Zeit.

CTX Thermal Solutions GmbH

CTX Thermal Solutions ist Spezialist für projekt- und anwendungsspezifische Kühllösungen mit einem außergewöhnlich breiten Angebot an Kühlkörpern und Kühlkonzepten.

Flüssigkeitskühlung CTX hat die Lösung

CTX Thermal Solutions GmbH: Wo Schnelligkeit gefragt ist, kann Hitze zum Problem werden - CTX hat die Lösung!

Strom nicht, Wärme schon

Würth Elektronik Gruppe: Mit dem WE-TGF (Thermal Gap Filler) bietet Würth Elektronik eine neue Lösung zur Wärmeabfuhr an

Profil Kühlkörper aus stranggepresstem Aluminium

CTX Thermal Solutions GmbH: Neben Größe und Material spielt die Oberfläche eines Kühlkörpers eine entscheidende Rolle bei der Wärmeableitung.

Wärmeableitung bei Platinen – effizient und schonend durch Vakuumfügen

Scheugenpflug GmbH: Eine hohe Bauteilleistung und -packungsdichte auf Platinen (im Video mit Vorführbauteil und zur besseren Sichtbarkeit als Glaskörper dargestellt) erfordern eine höhere Wärmeableitung über angrenzende Kühlkörper. Ist dies nicht gewährleistet, kommt es zur Überhitzung der Bauteile und zu deren Zerstörung bzw. zu Funktionsausfällen.

Verguss von Zündspulen unter Vakuum – komplexe Technologie muss nicht immer teu

Scheugenpflug GmbH: Bei der Fertigung von Zündspulen gehört der Vakuumverguss zur schwierigsten und vermeintlich teuersten Disziplin. Zulieferer schreckten häufig vor der komplexen Technologie sowie den hohen Anschaffungskosten zurück. Doch es gibt seit einiger Zeit eine Alternative zu teuren und starren Sonderanlagen.

Wärmeableitung: Lösungen für industrielle Anwendungen

Die Wärmeableitung spielt eine entscheidende Rolle in der Industrie, insbesondere in Bereichen, in denen hohe Temperaturen und thermische Belastungen auftreten. Eine effektive Wärmeableitung sorgt dafür, dass Geräte und Komponenten innerhalb ihrer optimalen Betriebstemperaturen bleiben, was die Lebensdauer und Zuverlässigkeit erhöht. In diesem Text werden verschiedene Aspekte der Wärmeableitung, einschließlich spezifischer Lösungen und Techniken, behandelt.

Technische Details zur Wärmeableitung

Wärmeableitung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Wärme von einem heißen Objekt auf ein kühleres Medium übertragen wird. Dies geschieht durch verschiedene Mechanismen wie Wärmeleitung, Konvektion und Strahlung. In industriellen Anwendungen sind Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit, wie Kupfer, von zentraler Bedeutung. Kupferblöcke werden häufig eingesetzt, um Wärme effizient abzuleiten. Diese Blöcke können in verschiedenen Formen und Größen gefertigt werden, um spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.

Die Auswahl der richtigen Wärmeableitungslösung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Art der Anwendung, die Umgebungstemperatur und die spezifischen Anforderungen an die Kühlung. Eine gängige Methode zur Integration von Wärmeableitungslösungen ist die Einpressmethode. Diese Technik ermöglicht eine präzise Platzierung von Wärmeleitmaterialien in Geräten, um eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche der Wärmeableitung

Wärmeableitung findet Anwendung in zahlreichen Industrien, darunter:

  • Elektronik: In der Elektronikindustrie ist die Wärmeableitung entscheidend, um Überhitzung zu vermeiden. Hier kommen häufig Wärmeableitungslösungen wie Kühlkörper und Wärmeleitpasten zum Einsatz.

  • Maschinenbau: Maschinen und Anlagen erfordern effektive Wärmeableitung, um die Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Kupferblöcke werden oft in Maschinen integriert, um die Wärme von kritischen Komponenten abzuleiten.

  • Automobilindustrie: In Fahrzeugen ist die Wärmeableitung von Motoren und elektrischen Komponenten wichtig, um die Leistung zu optimieren und Schäden zu vermeiden. Hier kommen spezielle Wärmeableitungslösungen zum Einsatz, die auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt sind.

Standards und Spezifikationen

Bei der Auswahl von Wärmeableitungslösungen ist es wichtig, die relevanten Standards und Spezifikationen zu beachten. Diese können je nach Branche variieren. In der Elektronik beispielsweise sind Standards wie IPC-2221 für Leiterplatten und IEC 60950 für die Sicherheit von Informations- und Kommunikationstechnologie-Geräten von Bedeutung. Im Maschinenbau können ISO-Normen für die Qualitätssicherung und Materialauswahl relevant sein.

Die wichtigsten Anbieter von Wärmeableitung sind:

Thermal Management Technologies, Aavid Thermalloy, Advanced Cooling Technologies, Fischer Elektronik, Bergquist, Laird Thermal Systems, Celsia, Cool Innovations.

Angebots-Nr: 26241

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro