×

Wissensmanagement

Anbieter, Lieferanten, Beratung

wissensmanagement Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

induux international gmbh

Der B2B-Spezialist verhilft Unternehmen zu maximaler Sichtbarkeit für Markenaufbau und Leadgenerierung – mit drei Geschäftsbereichen: Plattform, Redaktion (z. B. für Advertorials) und Agentur. Agentur-Angebote

Wissensmanagement im B2B-Kontext

Wissensmanagement bezeichnet die systematische Erfassung, Speicherung und Verbreitung von Wissen innerhalb eines Unternehmens. Im B2B-Bereich ist es entscheidend, den Wissensaustausch zwischen Mitarbeitern und Abteilungen zu fördern, um die Effizienz und Innovationskraft zu steigern. Unternehmen, die Wissensmanagement effektiv umsetzen, können nicht nur ihre internen Prozesse optimieren, sondern auch ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.

Die Bedeutung von Wissensträgern

Wissensträger sind Personen oder Systeme, die wertvolles Wissen in einem Unternehmen besitzen. Sie spielen eine Schlüsselrolle im Wissensmanagement, da sie Informationen bereitstellen und den Austausch von Wissen ermöglichen. Durch gezielte Schulungen und den Einsatz von Technologien wie Videodateien können Unternehmen sicherstellen, dass Wissensträger ihr Wissen effektiv weitergeben. Dies fördert nicht nur die individuelle Entwicklung, sondern auch die kollektive Intelligenz des Unternehmens.

Technische Details und Standards im Wissensmanagement

Moderne Wissensmanagement-Systeme (WMS) integrieren verschiedene Technologien, um den Wissensaustausch zu unterstützen. Dazu gehören:

  • Dokumentenmanagement-Systeme (DMS): Diese Systeme ermöglichen die zentrale Speicherung und Verwaltung von Dokumenten. Sie unterstützen Versionierung, Zugriffskontrolle und Suchfunktionen.

  • Content-Management-Systeme (CMS): CMS bieten die Möglichkeit, Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten und zu veröffentlichen. Sie sind besonders nützlich für die Erstellung von Schulungsunterlagen und Informationsmaterialien.

  • Lernmanagement-Systeme (LMS): LMS unterstützen die Planung, Durchführung und Auswertung von Schulungsmaßnahmen. Sie ermöglichen den Zugriff auf Videodateien und andere Lernressourcen.

  • Wikis und Foren: Diese Plattformen fördern den informellen Wissensaustausch und ermöglichen es Mitarbeitern, ihr Wissen in einer kollaborativen Umgebung zu teilen.

Die Einhaltung von Standards wie ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und ISO 30401 (Wissensmanagement) stellt sicher, dass die implementierten Prozesse und Systeme den Anforderungen an Qualität und Effizienz genügen.

Anwendungsbereiche des Wissensmanagements

Wissensmanagement findet in verschiedenen Bereichen Anwendung, darunter:

  • Produktentwicklung: Durch den Austausch von Wissen zwischen verschiedenen Abteilungen können Unternehmen innovative Produkte schneller entwickeln.

  • Kundenservice: Ein effektives Wissensmanagement-System ermöglicht es Servicemitarbeitern, schnell auf relevante Informationen zuzugreifen, was die Kundenzufriedenheit erhöht.

  • Mitarbeiterschulung: Unternehmen können Videodateien und andere digitale Ressourcen nutzen, um Schulungen effizient zu gestalten und Wissen nachhaltig zu vermitteln.

  • Prozessoptimierung: Durch die Analyse von Wissensflüssen können Unternehmen Engpässe identifizieren und ihre Prozesse kontinuierlich verbessern.

Die wichtigsten Anbieter von Wissensmanagement sind: SAP, Microsoft, Atlassian, IBM, OpenText, M-Files, Confluence, SharePoint, KnowledgeOwl, Bloomfire.

Angebots-Nr: 10942

Diese Anbieterliste Wissensmanagement umfasst auch: Prozessorientiertes Wissensmanagement

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.