×

Qualitätsmanagement

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

qualitätsmanagement Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

VDI Württembergischer Ingenieurverein e.V.

VDI Fortbildungszentrum, Stuttgart: Technische und nichttechnische Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte – angeschlossen an den VDI Württembergischer Ingenieurverein (größter Bezirksverein des VDI Deutschland mit Zentrale in Düsseldorf – ca. 15.000 Mitglieder in BW – gemeinnütziger Verein und gemeinnützige GmbH zur Förderung von Jugend und Technik)

Scheugenpflug GmbH

Die Scheugenpflug GmbH (Neustadt/Donau) ist ein führender Hersteller von technologisch hochwertigen Systemen und Anlagen für effiziente Klebe-, Dosier- und Vergussprozesse. Die Produkt- und Technologiepalette reicht von modernsten Materialaufbereitungs- und -förderanlagen über leistungsstarke Handarbeitsstationen und Dosierzellen bis hin zu modularen, speziell auf Kundenwünsche zugeschnittenen Inline- und Automatisierungslösungen. Systeme und Anlagen von Scheugenpflug kommen in der Automobil- und Elektronikindustrie ebenso zum Einsatz wie in der Telekommunikation, der Medizintechnik und der Energieversorgung. Scheugenpflug verfügt über weitere Niederlassungen in China, den USA, Mexiko und Rumänien sowie zahlreiche Servicestandorte und Vertriebspartner weltweit. Aufgrund des starken Wachstums konnte das Unternehmen seine Belegschaft innerhalb von nur 5 Jahren verdoppeln und beschäftigt insgesamt über 600 Mitarbeiter.

Janz Tec AG

Wir sind Experten für das industrielle Internet of Things. Mit unserer Expertise aus fast 40 Jahren entwickeln, realisieren und betreiben wir maßgeschneiderte IoT-Lösungen für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Als mittelständisches Familienunternehmen mit eigener Produktion bieten wir mit unserem IoT-Ecosystem einen ganzheitlichen Ansatz, um Hardware, Software und Prozesse mehrwertorientiert zu vernetzen. Nutzen Sie mit uns die Chancen der Digitalisierung im industriellen Umfeld.

Weitere Anbieter:

Qualitätsmanagement im B2B: Technische Kriterien und Anwendungen

Qualitätsmanagement ist ein systematischer Ansatz zur Sicherstellung und Verbesserung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen im B2B-Bereich. Es umfasst verschiedene Prozesse, die darauf abzielen, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Effizienz der Abläufe zu steigern. Bei der Auswahl von Lösungen für das Qualitätsmanagement sind mehrere technische Parameter und Kriterien zu berücksichtigen.

Technische Parameter für Qualitätsmanagement

  1. Normenausschuss und Standards
    Die Einhaltung von Normen ist für das Qualitätsmanagement von großer Bedeutung. Der Normenausschuss (z. B. DIN, ISO) legt Standards fest, die Unternehmen bei der Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen (QMS) unterstützen. Die ISO 9001 ist eine der bekanntesten Normen, die Anforderungen an ein effektives QMS definiert.

  2. Produktressourcen
    Die Verfügbarkeit und Qualität der Produktressourcen beeinflussen direkt die Endprodukte. Unternehmen müssen sicherstellen, dass die eingesetzten Materialien und Komponenten den festgelegten Qualitätsstandards entsprechen. Eine sorgfältige Auswahl der Lieferanten und regelmäßige Audits sind hierbei unerlässlich.

  3. Verbesserungsmaßnahmen
    Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) sind ein zentraler Bestandteil des Qualitätsmanagements. Unternehmen sollten regelmäßig Verbesserungsmaßnahmen identifizieren und umsetzen, um die Effizienz zu steigern und Fehlerquellen zu minimieren. Dies kann durch Schulungen, Prozessoptimierungen oder den Einsatz neuer Technologien geschehen.

  4. Reinraumbedingungen und Schleusensysteme
    In vielen Branchen, insbesondere in der Pharma- und Lebensmittelindustrie, sind Reinraumbedingungen erforderlich. Schleusensysteme, die über eine Schleusenfunktion verfügen, ermöglichen den kontrollierten Zugang zu sensiblen Bereichen. Diese Systeme tragen dazu bei, die Kontamination von Produkten zu verhindern und die Qualität zu sichern.

  5. Technische Details und Spezifikationen
    Bei der Auswahl von Produkten für das Qualitätsmanagement sind technische Details wie Materialbeschaffenheit, Temperatur- und Druckbeständigkeit sowie die Kompatibilität mit bestehenden Systemen entscheidend. Unternehmen sollten darauf achten, dass die gewählten Produkte den spezifischen Anforderungen ihrer Branche entsprechen.

Anwendungsbereiche des Qualitätsmanagements

Das Qualitätsmanagement findet in verschiedenen Bereichen Anwendung, darunter:

  • Produktion: Sicherstellung der Produktqualität durch regelmäßige Kontrollen und Tests.
  • Logistik: Optimierung der Lieferkette zur Minimierung von Fehlern und Verzögerungen.
  • Kundendienst: Verbesserung der Servicequalität durch Schulungen und Feedback-Mechanismen.

Die wichtigsten Hersteller von Qualitätsmanagement sind: Siemens, Bosch, Honeywell, Beckhoff, Schneider Electric, Rockwell Automation, Mitsubishi Electric, Omron, Phoenix Contact, Festo.

Durch die Berücksichtigung dieser technischen Parameter und Kriterien können Unternehmen im B2B-Bereich ein effektives Qualitätsmanagement implementieren, das nicht nur die Produktqualität sichert, sondern auch die Kundenzufriedenheit erhöht.

Angebots-Nr: 6510

Diese Anbieterliste Qualitätsmanagement umfasst auch: Qualitätssteigerung, Qualitätsmanagementsysteme, Qualitätsingenieur, Qualitätsanspruch, Qualitätsstandards, Qualitätsstandard, Qualitäts Management

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.