einswerden

Der BookCLUB – Wissen und Austausch für neues Handeln.

Artikel, letzte Änderung: , Autor : vianney-delahoupliere

Teilen via E-Mail Twitter Facebook LinkedIn

Woher soll neues Wissen für Veränderung und Wachstum im Unternehmen kommen? Wie wird das neu erlangte Wissen anschließend sicher umgesetzt? Der BookCLUB ist ein bewährtes Format für Unternehmer, die eine neue Dynamik für den weiteren Erfolg suchen.

Der BookCLUB – Wissen und Austausch für neues Handeln.

Mit Unternehmern – die nicht selten und auch nicht zufällig unsere Mandanten sind – vertreten wir die Meinung, dass Geschäft ein Instrument für das Leben ist, das wir führen wollen. Wozu dienen ansonsten das unternehmerisch Risiko, das persönliche Engagement, die schlaflosen Nächte, ….

Wie aber schärfen und entwickeln Sie dieses Instrument weiter, damit es effizient leistet und Sie sicher an Ihre Ziele bringt?

Die Formel zum Erfolg

Brad Sugars, Unternehmer und Gründer von ActionCOACH, verrät in einer Formel, was sein Antrieb vor dreißig Jahren war und was es heute geblieben ist:

Wo Sie in fünf Jahren stehen, hängt von den Büchern ab, die Sie lesen, den Menschen, mit denen Sie sich umgeben und den Aktionen, die Sie unternehmen.

Gern erzählt er auch, wie er mit erst 16 einen Vortrag seines Vorbildes Jim Rohn besucht hat und 2 Stunden fleißig notierte. Am Ende der Konferenz näherte er sich respektvoll der Bühne und bat sein Idol höflich um ein Autogramm, am liebsten auf seine ausgiebigen Mitschriften. Jim Rohn, beeindruckt und amüsiert, fragte ihn, ob er an einem Tipp interessiert sei, um erfolgreich zu werden. „Lese jede Woche ein Buch und Du wirst Erfolg haben.“ Was der Junge damals tat, tut der Mann heute noch. Mit großem Erfolg.

Der BookCLUB – die Gedankenschiede für Unternehmer

Genau diesem Tipp wollen wir zusammen mit weiteren Unternehmern der Region Stuttgart folgen, auch wenn in einer etwas veränderten Form, denn:

  1. Wir werden ehrgeizig sein, aber auch nicht so, dass wir uns ein Buch pro Woche vornehmen. Wir werden 10 Bücher im Jahr lesen, also im Grunde eines pro Monat – und gönnen uns zweimal frei.
  2. Wir werden uns jeden Monat auf ein Buch konzentrieren und uns anschließend dazu treffen und austauschen. In diesem Moment findet etwas entscheidendes statt: Aus den Highlights jeden Teilnehmers entstehen die Aktionspunkte, die sich jeder – persönlich – vornimmt. Erst dann bekommt Neuerlerntes eine Chance, Veränderungen zu bewirken.
  3. Im folgenden Monat nehmen wir uns ein neues Buch vor und geben uns auch die Zeit, die Ergebnisse der vorangehenden Lektüren und Aktionen in unserem Geschäft zu besprechen. Sie werden staunen und fast mit Händen greifen können, was die Zusammenarbeit in einer solchen Gruppe bewirken kann.

Denn mit dem BookCLUB vereinen Sie diese 3 Voraussetzungen für mehr Erfolg:

  • Sie lesen wieder,
  • Sie umgeben sich mit Gleichgesinnten und
  • Sie treten mit Ihrem neuen Wissen in Aktion.

Ja! Geschäft wird zu einem besseren Werkzeug in Ihren Händen.

Organisation des BookCLUBs

Der BookCLUB trifft sich 10 mal im Jahr, wenn möglich in einem gemütlichen Kreis. Solange dies aufgrund der Corona-Einschränkungen nicht möglich ist, findet das BookCLUB-Treffen online statt.

Es gibt ein Morgen-BookCLUB und ein Abend-BookCLUB, damit alle für diesen wichtigen Termin die Zeit finden, die zu ihren Lebens- und Arbeitsgewohnheiten passt.

  • Der Morgen-BookCLUB findet von 7.30 Uhr bis 9.30 Uhr, bei Kaffee, Tee, Croissant und Bretzel statt.

  • Der Abend-BookCLUB findet von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr statt und bringt diverse Häppchen und ein Glas Wein mit.

Die Austragungsorte werden sich an Wohnort und Arbeitsplatz der Teilnehmer orientieren, um eine gute Erreichbarkeit zu sichern. Neue BookCLUBs starten ab Februar 2021

Kosten für die Teilnahme an dem BookCLUB

1 Jahr: € 1.950,-

1 Halbes Jahr: € 990,-

1 Probe-Sitzung: € 220

Nettopreise pro Person zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.

Jede teilnehmende Person kann zweimal eine weitere Person kostenlos mit einladen.

Jede weitere teilnehmende Person aus einem Unternehmen zahlt 30 % weniger.