I Instandhaltungssoftware CMMS IPSA
Artikel, letzte Änderung: , Autor :
Eine Instandhaltungssoftware ist eine IT Anwendung, die den Kernprozess der Instandhaltung, nämlich Meldung, Arbeitsauftragerstellung, Arbeitsvorbereitung und Terminierung sowie Planung, Rüsten, Durchführung und Dokumentation sowie Rückmeldung abbildet.
Instandhaltungssoftware (IHSW) unterstützt bei der strukturierten, systematischen Bearbeitung von von Instandhaltungsarbeiten.
Sie unterstützt bei der Erfassung der Meldung, Arbeitsauftragerstellung, Arbeitsvorbereitung und Terminierung sowie Planung, Rüsten, Durchführung und Dokumentation sowie Rückmeldung. Darüber hinaus gibt es vielfältige Möglichkeiten der Berichtserstellung und Berechnung von Kennzahlen.
Die Einführung einer Instandhaltungssoftware sollte gut geplant werden um von Beginn an eine hohe Akzeptanz bei den Benutzern zu erreichen.
Typische Fehler bei der Einführung sind:
zu geringer Mehrwert/Nutzen für die Mitarbeiter
eingeschränkter Zugang zur Software (zu wenige Terminals/PC's)
Systembrüche, wie Zwischen Notizen auf Papier die dann übertragen werden müssen.
fehlende intuitive Bedienung um weniger IT affinen Mitarbeitern die Scheu zu nehmen
IHSW wird oft auch mit CMMS oder CMMIS (engl. Computerized Maintenance Management Information System) oder IPSA (Instandhaltung Planung Steuerung Analyse) bezeichnet.