Federstecker und weitere Sicherungselemente

Letzte Änderung: Autor: Gutekunst Federn
Der Federstecker, auch als Federsplint bekannt, kommt als universelles Sicherungselement zur Lagebewahrung von verbundenen Bauteilen zum Einsatz. Federstecker halten Muttern beziehungsweise Kronen zuverlässig in ihrer Position und verhindern ein Verdrehen der Elemente. Darüber hinaus eignen sie sich im Maschinenbau zur Fixierung von Achsen und Bolzen gegen Verschieben. Federstecker gibt es in verschiedenen Baugrößen für unterschiedliche Einsätze.