Mikrobielle Kontamination in Farben und Lacken ist ein häufig unterschätztes Problem mit weitreichenden Folgen. Bakterien können nicht nur die Haltbarkeit, Qualität und Optik von Beschichtungen beeinträchtigen, sondern auch Materialschäden verursachen. Zudem besteht ein gesundheitliches Risiko, da kontaminierte Farben Hautreizungen und allergische Reaktionen hervorrufen können.
Besonders problematisch ist das Bakterium Staphylococcus aureus, das nicht nur in medizinischen Einrichtungen auftritt. Es kann auf gestrichenen Oberflächen überleben und schwerwiegende Infektionen verursachen. Um das Wachstum solcher Mikroorganismen zu verhindern, sind gezielte Maßnahmen erforderlich:
✔ Sterile Produktionsbedingungen zur Vermeidung von Verunreinigungen
✔ Sorgfältige Lagerung zur Minimierung des Kontaminationsrisikos
✔ Antimikrobielle Zusätze, die das Bakterienwachstum hemmen
Mit TRIPAK® Eco bietet Alpha Calcit ein innovatives, pigmentiertes Mineralsystem mit bioziden Eigenschaften, das gezielt das Wachstum von Bakterien und Algen in Farben und Lacken reduziert. Die neue TRIPAK®-Produktreihe überzeugt durch:
🔹 Biozid-freie Formulierung für umweltfreundliche Beschichtungen
🔹 Hohe Deckkraft für langlebige und hochwertige Oberflächen
🔹 Effektiven Schutz vor mikrobieller Kontamination
Mit TRIPAK® Eco setzt Alpha Calcit auf eine ressourcenschonende und hygienische Lösung, die sowohl die Produktqualität als auch den Gesundheitsschutz verbessert.
Mehr erfahren: https://alpha-calcit.net/de/pigment-fuellstoffmischungen/