×

Absaugarme

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

absaugarme Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

ABSAUGWERK GmbH

Absaugwerk entwickelt und produziert maßgeschneiderte Absauganlagen für die produzierende Industrie. Unser Produktportfolio reicht vom Industrieentstauber, Rauchfilter, Ölnebelabscheider und Nassabscheider bis hin zum kompletten Hallenlüftungssystem. Die flexiblen Komponenten unserer Anlagen stimmen wir speziell auf die Anforderungen unserer Kunden ab und liefern so optimale Lösungen, für nahezu jeden Prozess und jedes Material. Qualität made in Neu-Ulm.

ULMATEC GmbH

Die ULMATEC GmbH, gegründet 2008, ist ein Hersteller industrieller Absaug- und Filtersysteme mit Hauptsitz in Dornstadt, Deutschland. Das Unternehmen bietet über 5 Millionen verschiedene Produktvarianten an, die in mehr als 50 Länder geliefert werden. ULMATEC ist nach ISO 9001 zertifiziert und verfügt über Standorte in den USA, Deutschland und Indien, um Kunden weltweit zu bedienen.

Absaugarme für Schweißen und Schleifen

ABSAUGWERK GmbH: Absaugarme dienen als Erfassungselement und werden an eine Absauganlage oder an ein Rohrsystem angeschlossen und erfassen Emissionen wie Schmauch, Schweißrauch und Staub direkt am Entstehungsort. Durch die strömungsoptimierte Bauweise und geringen Widerstände im Absaugarm, sind sie auch für den Schichtbetrieb im Dauereinsatz geeignet.

ABSAUGARM 2 FACH. HÄNGEND 2 - 4m mit Ventilator

GEMAtech: Absaugarm mit 2-Gelenken (Serie EG) - Ideal für die Absaugung von Schweißrauch

Absaugarme für verschiedene Anwendungsbereiche

Absaugarme sind unverzichtbare Komponenten in vielen gewerblichen Anwendungen, insbesondere in der Zahnklinik, im Friseursalon, im Nagelstudio, in der Fußpflege sowie in der Silberschmied- und Gartenbaudruckbranche. Sie dienen der effektiven Absaugung von Staub, Dämpfen und anderen Schadstoffen, die während der Arbeit entstehen. Die Auswahl des richtigen Absaugarm-Modells hängt von verschiedenen technischen Parametern und Kriterien ab, die im Folgenden erläutert werden.

Technische Parameter und Kriterien beim Kauf von Absaugarme

  1. Luftdurchsatz: Der Luftdurchsatz ist ein entscheidendes Kriterium, das angibt, wie viel Luft pro Zeiteinheit durch den Absaugarme geleitet werden kann. Ein höherer Luftdurchsatz sorgt für eine effektivere Absaugung von Schadstoffen.

  2. Reichweite und Flexibilität: Absaugarme sollten eine ausreichende Reichweite bieten, um den Arbeitsbereich abzudecken. Flexible Gelenke ermöglichen eine einfache Anpassung der Position, was besonders in einem dynamischen Arbeitsumfeld wie einem Nagelstudio oder Friseursalon von Vorteil ist.

  3. Materialien: Die Materialien, aus denen Absaugarme gefertigt sind, beeinflussen deren Langlebigkeit und Beständigkeit gegenüber chemischen Substanzen. Hochwertige Materialien wie Edelstahl oder spezielle Kunststoffe sind empfehlenswert.

  4. Montageoptionen: Absaugarme können wandhaltend oder tischhaltend montiert werden. Die Wahl hängt von den räumlichen Gegebenheiten und der Art der Anwendung ab. Wandhaltende Modelle sind ideal für kleinere Räume, während tischhaltende Varianten mehr Flexibilität bieten.

  5. Filtertechnologie: Die integrierte Filtertechnologie spielt eine wichtige Rolle bei der Effizienz der Absaugung. HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air) sind besonders effektiv bei der Entfernung von feinen Partikeln und sollten in Betracht gezogen werden.

  6. Geräuschpegel: Der Geräuschpegel während des Betriebs ist ein weiterer wichtiger Aspekt, insbesondere in Umgebungen wie Zahnkliniken, wo eine ruhige Atmosphäre erforderlich ist. Achten Sie auf Modelle mit geräuscharmen Motoren.

  7. Normen und Standards: Achten Sie darauf, dass die Absaugarme den geltenden Normen und Standards entsprechen, wie z.B. der EU-Richtlinie für Maschinen (2006/42/EG) oder den Vorgaben der Berufsgenossenschaften.

Anwendungsbereiche von Absaugarme

Absaugarme finden in verschiedenen Branchen Anwendung:

  • Zahnkliniken: Hier werden sie zur Absaugung von Aerosolen und Staub während zahnärztlicher Behandlungen eingesetzt.
  • Friseursalons: In Friseursalons helfen sie, Haare und chemische Dämpfe während des Haarschnitts oder der Färbung zu beseitigen.
  • Nagelstudios: Absaugarme sind wichtig, um die beim Feilen und Lackieren entstehenden Partikel und Dämpfe abzusaugen.
  • Fußpflege: In der Fußpflege sorgen sie für eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung, indem sie Staub und Schmutz absaugen.
  • Silberschmiede: Hier werden sie eingesetzt, um Metallstaub und andere Rückstände während des Arbeitens zu entfernen.
  • Gartenbaudruck: In dieser Branche helfen sie, Staub und Partikel, die beim Druckprozess entstehen, zu minimieren.

Wichtige Hersteller von Absaugarme

Die wichtigsten Hersteller von Absaugarme sind: Festool, KÄRCHER, Eisele Pneumatics, AAF International, Nederman, Donaldson, Camfil, Schuko, ELMO, und Bofa.

Durch die Berücksichtigung dieser technischen Parameter und Kriterien können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Absaugarme für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen.

Angebots-Nr: 19218

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.