×

Filtertechnik

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

filtertechnik Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG

Unsere Leidenschaft ist es, mit innovativer Filtertechnik und nachhaltigen Absauglösungen für reine Luft in der Industrie zu sorgen.

Metallbearbeitung: Gesunde Luft am Arbeitsplatz - Best Practice-Beispiel auf der EMO2019

Keller Lufttechnik: „Gesunde und motivierte Beschäftigte sind Grundlage für unseren Erfolg“, sagt Thomas Zeiträg vom Werkzeughersteller Emil Arnold. Erstklassige #Absaugtechnik für reine Atemluft in der Produktion gehört für das Unternehmen daher selbstverständlich dazu.

Weitere Anbieter:

Entdecke Filtertechnik! 💡 Von Wasseraufbereitung bis Pharma - vielfältige Anwendungsbereiche. Wichtige Kaufkriterien: Filtertyp, Material, Feinheit, Durchflussrate & mehr! ✔️

Filtertechnik und ihre Anwendungsbereiche

Die Filtertechnik ist ein integraler Bestandteil vieler industrieller Prozesse. Sie dient der Trennung von Feststoffen aus Flüssigkeiten oder Gasen und ist somit eng mit der Trenntechnik verbunden. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig und reichen von der Wasseraufbereitung über die Lebensmittelherstellung bis hin zur pharmazeutischen Industrie.

Technische Parameter beim Kauf von Filtertechnik

Beim Kauf von Filtertechnik sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu beachten. Dazu gehören:

  • Filtertyp: Es gibt verschiedene Arten von Filtern, darunter Tiefenfilter, Oberflächenfilter und Membranfilter. Die Wahl des richtigen Filtertyps hängt von der spezifischen Anwendung und den zu filternden Partikeln ab.
  • Filtermaterial: Das Material des Filters muss chemisch beständig gegenüber den zu filternden Medien sein und die erforderliche mechanische Festigkeit aufweisen.
  • Filterfeinheit: Die Filterfeinheit gibt an, wie klein die Partikel sein müssen, um vom Filter zurückgehalten zu werden. Sie wird in Mikrometern angegeben.
  • Durchflussrate: Die Durchflussrate gibt an, wie viel Medium pro Zeiteinheit durch den Filter fließen kann. Sie hängt von der Filterfläche und der Filterfeinheit ab.
  • Betriebsdruck: Der Betriebsdruck gibt an, unter welchem Druck das Medium durch den Filter gepresst wird. Er muss innerhalb der vom Hersteller angegebenen Grenzen liegen.
  • Temperaturbeständigkeit: Der Filter muss den Temperaturen standhalten können, die während des Betriebs auftreten.

Relevante Spezifikationen und Standards

Es gibt verschiedene Standards und Spezifikationen, die bei der Filtertechnik relevant sind. Dazu gehören unter anderem die DIN EN 779 für Luftfilter, die DIN EN 143 für Partikelfilter für Atemschutzgeräte und die ISO 16890 für die Klassifizierung von Luftfiltern.

Die wichtigsten Hersteller von Filtertechnik sind: Pall Corporation, 3M, Parker Hannifin, Donaldson Company, Mann+Hummel, Filtration Group, Freudenberg Group, Cummins, Ahlstrom-Munksjö und Eaton Corporation.

Insgesamt ist die Filtertechnik ein komplexes Feld mit vielen verschiedenen Aspekten, die bei der Auswahl und dem Kauf von Filtern zu beachten sind. Es ist daher wichtig, sich vor dem Kauf ausführlich zu informieren und gegebenenfalls fachlichen Rat einzuholen.

Angebots-Nr: 26942-v3

Diese Anbieterliste Filtertechnik umfasst auch: Filtertechnologie, Membranfiltertechnik

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro