Emulsionsabscheider

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

emulsionsabscheider Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG

Unsere Leidenschaft ist es, mit innovativer Filtertechnik und nachhaltigen Absauglösungen für reine Luft in der Industrie zu sorgen.

ABSAUGWERK GmbH

Absaugwerk entwickelt und produziert maßgeschneiderte Absauganlagen für die produzierende Industrie. Unser Produktportfolio reicht vom Industrieentstauber, Rauchfilter, Ölnebelabscheider und Nassabscheider bis hin zum kompletten Hallenlüftungssystem. Die flexiblen Komponenten unserer Anlagen stimmen wir speziell auf die Anforderungen unserer Kunden ab und liefern so optimale Lösungen, für nahezu jeden Prozess und jedes Material. Qualität made in Neu-Ulm.

Ölnebelabscheider für Werkzeugmaschinen

ABSAUGWERK GmbH: Ölnebelabscheider sind Absauganlagen zur Abscheidung von Aerosolen, Emulsionsnebel, Ölnebel oder anderen Dämpfen. Bei spanenden oder umformenden Produktionsprozessen mit Metall werden Kühlschmierstoffe (KSS) beigemischt, die sich als Nebel, Dampf oder Rauch in der Hallenluft verflüchtigen und gem. Arbeitsschutz gefiltert werden müssen. Ölnebelabscheider von ABSAUGWERK sind in verschiedenen Leistungsgrößen erhältlich und erreichen einen Abscheidegrad von 99,998%. Optional können auch HEPA H14 Filter und Aktivkohlefilter integriert oder die komplette Anlage in Edelstahl geliefert werden.

Metallbearbeitung: Gesunde Luft am Arbeitsplatz - Best Practice-Beispiel auf der EMO2019

Keller Lufttechnik: „Gesunde und motivierte Beschäftigte sind Grundlage für unseren Erfolg“, sagt Thomas Zeiträg vom Werkzeughersteller Emil Arnold. Erstklassige #Absaugtechnik für reine Atemluft in der Produktion gehört für das Unternehmen daher selbstverständlich dazu.

Emulsionsabscheider: Technische Details und Kaufkriterien

Ein Emulsionsabscheider ist ein zentrales Element in der Verfahrenstechnik, insbesondere in der Industrie, wo Emulsionen aus Wasser und Öl behandelt werden müssen. Diese Geräte trennen die Phasen durch physikalische Verfahren, um die Filterqualität zu optimieren und die Restmenge an Emulsionen zu minimieren. Bei der Auswahl eines Emulsionsabscheiders sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu berücksichtigen.

Technische Parameter für Emulsionsabscheider

  1. Spaltmittel: Die Auswahl des richtigen Spaltmittels beeinflusst die Effizienz der Trenntechnik. Es sollte auf die spezifischen Eigenschaften der zu trennenden Emulsion abgestimmt sein.

  2. Auslasskonzentration: Dieser Parameter gibt an, wie viel Emulsion nach dem Trennprozess verbleibt. Eine niedrige Auslasskonzentration ist wünschenswert, um die Umweltbelastung zu minimieren.

  3. Prüfkörper: Diese Komponenten sind entscheidend für die Überprüfung der Funktionalität des Emulsionsabscheiders. Sie helfen, die Leistung des Geräts zu bewerten und sicherzustellen, dass es den erforderlichen Standards entspricht.

  4. Messzylinder: Zur genauen Bestimmung der Emulsionsmenge und der Trennleistung sind Messzylinder notwendig. Sie ermöglichen eine präzise Analyse der Ergebnisse.

  5. Filtertechnik: Die verwendete Filtertechnik spielt eine entscheidende Rolle bei der Trennung von Emulsionen. Hochwertige Filter gewährleisten eine effektive Trennung und tragen zur Langlebigkeit des Emulsionsabscheiders bei.

  6. Entstehungsort: Der Standort, an dem der Emulsionsabscheider installiert wird, beeinflusst die Auswahl des Geräts. Faktoren wie Temperatur, Druck und chemische Zusammensetzung der Emulsionen müssen berücksichtigt werden.

Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten

Emulsionsabscheider finden Anwendung in verschiedenen Industrien, darunter:

Wichtige Standards und Normen

Bei der Auswahl eines Emulsionsabscheiders sollten auch relevante Standards und Normen beachtet werden. Dazu gehören:

  • DIN EN 858: Diese Norm regelt die Anforderungen an Abscheider für Leichtflüssigkeiten.
  • ISO 14001: Diese Norm bezieht sich auf Umweltmanagementsysteme und kann für Unternehmen von Bedeutung sein, die ihre Emissionen reduzieren möchten.

Die wichtigsten Hersteller von Emulsionsabscheider sind: Alfa Laval, Schreiber, Huber, GEA, Andritz, EnviroChemie, Krones, WAMGROUP, Huber Technology, KSB.

Durch die Berücksichtigung dieser technischen Details und Kriterien können Unternehmen sicherstellen, dass sie einen Emulsionsabscheider auswählen, der ihren spezifischen Anforderungen entspricht und eine effektive Trennung von Emulsionen ermöglicht.

Angebots-Nr: 13964

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.