×

Druckmesstechnik

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

druckmesstechnik Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Unter-Kategorien

SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG

Die SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG, besser bekannt unter ihrem Markennamen SUCO, ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Bietigheim-Bissingen, ca. 20 km nördlich von Stuttgart. Im Laufe der über 80 jährigen Unternehmensgeschichte hat sich SUCO einen exzellenten Ruf als Spezialist für Antriebetechnik und Drucküberwachung erworben. Weltweit tragen mehr als 250 Mitarbeiter in drei Tochterfirmen in Frankreich, England und USA zum Unternehmenserfolg bei.

Weitere Anbieter:

Die Druckmesstechnik ist ein Schlüsselwerkzeug in der Industrie, das präzise Druckmessungen in Flüssigkeiten und Gasen ermöglicht, mit Anwendungen in Chemie, Pharmazie und Lebensmitteltechnik.

Grundlagen der Druckmesstechnik

Die Druckmesstechnik ist ein zentraler Bestandteil in vielen industriellen Anwendungen. Sie ermöglicht die präzise Messung und Überwachung von Druckverhältnissen in Flüssigkeiten und Gasen. Ob in der Chemie, Pharmazie, Lebensmitteltechnik oder im Maschinen- und Anlagenbau - die Druckmesstechnik ist ein unverzichtbares Instrument zur Gewährleistung von Prozesssicherheit und Qualität.

Technische Parameter und Kriterien beim Kauf

Beim Kauf von Druckmesstechnik sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu beachten. Dazu gehören:

  • Messbereich: Der Messbereich gibt an, in welchem Druckbereich das Gerät zuverlässige Messungen durchführen kann.
  • Genauigkeitsklasse: Die Genauigkeitsklasse gibt an, wie genau das Gerät misst. Je kleiner der Wert, desto genauer ist die Messung.
  • Temperaturbereich: Der Temperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich das Gerät zuverlässige Messungen durchführen kann.
  • Material der Druckmesszelle: Das Material der Druckmesszelle sollte auf das Medium abgestimmt sein, dessen Druck gemessen wird.
  • Ausgangssignal: Das Ausgangssignal kann analog oder digital sein und muss zur weiteren Verarbeitung passen.
  • Zertifizierungen und Standards: Je nach Anwendungsbereich können bestimmte Zertifizierungen und Standards erforderlich sein, wie z.B. ATEX für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.

Anwendungsbereiche und Anforderungsspektrum

Die Druckmesstechnik findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen Verwendung. So wird sie beispielsweise zur Überwachung des Grundwasserspiegels in der Geotechnik eingesetzt. In der Prozessindustrie dient sie zur Kontrolle von Druckverhältnissen in Rohrleitungen und Behältern. Auch in der Medizintechnik spielt die Druckmesstechnik eine wichtige Rolle, etwa bei der Überwachung des Blutdrucks oder des Augeninnendrucks.

Das Anforderungsspektrum an die Druckmesstechnik ist entsprechend breit und variiert je nach Anwendungsbereich. Während in einigen Bereichen vor allem eine hohe Messgenauigkeit gefordert ist, stehen in anderen Bereichen Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber aggressiven Medien im Vordergrund.

Beratung durch den Vertriebsingenieur

Ein Vertriebsingenieur kann bei der Auswahl der passenden Druckmesstechnik hilfreich sein. Er kennt das Produktportfolio des Herstellers genau und kann auf Basis der spezifischen Anforderungen des Kunden eine geeignete Auswahl treffen. Darüber hinaus kann er auch bei der Integration der Druckmesstechnik in bestehende Systeme beraten und bei der Inbetriebnahme unterstützen.

Die wichtigsten Hersteller von Druckmesstechnik sind: Endress+Hauser, WIKA, Siemens, Honeywell, ABB, Yokogawa, KROHNE, Emerson, Vega, Druck & Temperatur Leitenberger, BD|SENSORS, Keller.

Die Druckmesstechnik ist ein vielseitiges und leistungsfähiges Werkzeug, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Mit der richtigen Auswahl und Anwendung kann sie dazu beitragen, Prozesse zu optimieren und die Qualität von Produkten zu sichern.

Angebots-Nr: 29074-v1

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.