×

Druckstücke

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

druckstücke Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Unter-Kategorien

HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG

Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente und Bedienteile. Wir bieten ein umfassendes Produktspektrum mit mehr als 75.000 Artikeln: 60.000 BEDIENTEILE I NORMTEILE, 7.000 SPANNTECHNIK Teile und 13.500 Zoll-Artikel. Alle Produkte sind ausgereift in Form und Design. Sie funktionieren zuverlässig, sind langlebig und nachhaltig lieferbar. Dafür steht das traditionsreiche, inhabergeführte Unternehmen. SICHER MIT KIPP

norelem Normelemente GmbH & Co. KG

Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Standard- und Maschinenelementen für den Maschinenbau und die Industrie. Zum Angebot gehören unter anderem Spannelemente, Klemmelemente, Positionierelemente, Gelenkstücke, Verbindungselemente, Normteile sowie mechanische Bauelemente. Ergänzend dazu bietet norelem auch vielfältige Lösungen in den Bereichen Lineartechnik, Dämpfungstechnik und Steuerungstechnik. Mit einem umfangreichen Katalog bedient das Unternehmen Kunden weltweit.

Federnde Druckstücke aus Edelstahl mit Keramikkugel von KIPP

HEINRICH KIPP WERK: Wenn es um präzises Positionieren, Spannen oder Rasten geht, sind zuverlässige Komponenten ein Muss – besonders, wenn sie in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden. Die neuen federnden Druckstücke aus Edelstahl von KIPP sind für diese Aufgabe hervorragend ausgerüstet. Durch die Kombination von Edelstahl A4 und einer Keramikkugel aus Siliziumnitrid verbinden die Komponenten höchste Korrosionsbeständigkeit mit exzellenter mechanischer Belastbarkeit.

Weitere Anbieter:

Entdecke die Welt der Druckstücke! ✅ Technische Parameter, Materialien, Formen & Normen entscheiden über die richtige Wahl. Erfahre mehr! 👈

Anforderungen und Spezifikationen von Druckstücken

Druckstücke sind essenzielle Normteile in der Industrie, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Sie sind in der Regel aus robustem Material gefertigt und dienen dazu, Druck auf andere Komponenten auszuüben. Bei der Auswahl eines Druckstücks sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu beachten.

Technische Parameter von Druckstücken

Die Auswahl des richtigen Druckstücks hängt von verschiedenen technischen Parametern ab. Zunächst ist das Material des Druckstücks von Bedeutung. Es sollte eine hohe Festigkeit aufweisen und gegen Korrosion beständig sein. Häufig verwendete Materialien sind Stahl und Edelstahl, aber auch Kunststoffe kommen zum Einsatz, abhängig von der spezifischen Anwendung.

Ein weiterer wichtiger Parameter ist die Größe des Druckstücks. Sie sollte so gewählt werden, dass sie optimal zu den anderen Komponenten der jeweiligen Anwendung passt. Hierbei sind sowohl der Durchmesser als auch die Länge des Druckstücks relevant.

Zudem ist die Form des Druckstücks zu berücksichtigen. Ob zylindrisch, konisch oder kugelförmig – die Form hängt von der spezifischen Anwendung ab und beeinflusst die Art und Weise, wie das Druckstück Druck auf andere Komponenten ausübt.

Relevante Spezifikationen und Standards

Bei der Auswahl eines Druckstücks sollten auch relevante Spezifikationen und Standards beachtet werden. Diese können je nach Branche und Anwendung variieren. Es ist daher ratsam, sich mit den geltenden Normen und Vorschriften vertraut zu machen, bevor ein Druckstück ausgewählt wird.

Einige gängige Standards sind die DIN-Normen (Deutsches Institut für Normung), die ISO-Normen (Internationale Organisation für Normung) und die ASTM-Normen (American Society for Testing and Materials). Diese Normen definieren unter anderem die Materialanforderungen, die Maßtoleranzen und die Oberflächenbeschaffenheit von Druckstücken.

Die wichtigsten Hersteller von Druckstücken sind: Schaeffler, SKF, Bosch Rexroth, Festo, Parker Hannifin, SMC, Igus, Misumi, Würth, norelem.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl des richtigen Druckstücks eine sorgfältige Berücksichtigung verschiedener technischer Parameter und Kriterien erfordert. Dabei spielen sowohl das Material, die Größe und die Form des Druckstücks eine Rolle, als auch die Einhaltung relevanter Spezifikationen und Standards. Mit der richtigen Auswahl kann ein Druckstück effektiv dazu beitragen, den reibungslosen Betrieb von Maschinen und Anlagen zu gewährleisten.

Angebots-Nr: 9627-v3

Diese Anbieterliste Druckstücke umfasst auch: Seitendruckstücke

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro