×

Energieübertragung

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

energieübertragung Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Unter-Kategorien

Paul Vahle GmbH & Co. KG

DIE VAHLE GROUP – GANZHEITLICHER SYSTEMANBIETER FÜR MOBILE INDUSTRIEANWENDUNGEN

Federleitungstrommeln

Paul Vahle: Zuverlässige Energie- und Datenversorgung: VAHLE Federleitungstrommeln für Effiziente Industrieanwendungen

Sicherheitsschleifleitung LSV | LSVG

Paul Vahle: LSV von VAHLE - Robuste und zuverlässige Energieübertragung für Industrieanwendungen

Sicherheitsschleifleitung MKH

Paul Vahle: MKH von Vahle - Überlegene Sicherheit und Zuverlässigkeit für industrielle Anwendungen

Isolierte Stromschienen U15 | U25 | U35

Paul Vahle: Isolierte Schleifleitungssysteme U15, U25, U35 für flexible, wartungsfreundliche und leistungsstarke Energieübertragung im Innen- und Außenbereich

Kompaktschleifleitung VKS10

Paul Vahle: Compact conductor system VKS10 for a wide range of energy and signal transmission in intralogistics

Energieübertragung und Datentransfer in einem.

Würth Elektronik Gruppe: Würth Elektronik eiSos und Infineon: Gemeinsames Development Kit 760308EMP für Wireless Power Transfer 200-W-WPT

Kabellose Energie- und Datenübertragung kombinieren

Würth Elektronik Gruppe: Würth Elektronik eiSos und Infineon stellen Wireless Power Entwicklungssystem 200-W-WPT vor

PCIM Europe 2017 mit Würth Elektronik eiSos

Würth Elektronik Gruppe: Würth Elektronik eiSos stellt vom 16. bis 18. Mai auf der PCIM Europe in Nürnberg aus, der international führenden Messe für Leistungselektronik, intelligente Antriebstechnik, erneuerbare Energie und Energiemanagement

Weitere Anbieter:

Energieübertragung in der modernen Energiewirtschaft

Energieübertragung umfasst die Prozesse und Technologien, die zur Übertragung von elektrischer Energie von der Erzeugung bis zur Nutzung erforderlich sind. In diesem Kontext spielen verschiedene Systeme und Komponenten eine Rolle, die die Effizienz und Zuverlässigkeit der Energieverteilung gewährleisten.

Anwendungen in der Windenergie

Windenergieanlagen sind ein bedeutender Bestandteil der erneuerbaren Energien. Sie wandeln kinetische Energie in elektrische Energie um. Die Energieübertragung von diesen Anlagen erfolgt über spezielle Kabel und Transformatoren, die die erzeugte Energie ins Stromnetz einspeisen. Hierbei ist es wichtig, dass die Systeme robust und langlebig sind, um den Anforderungen der Windkraftnutzung gerecht zu werden.

Steuerungsprogramme für die Energieübertragung

Ein effektives Steuerungsprogramm optimiert die Energieübertragung, indem es den Energiefluss überwacht und steuert. Solche Programme ermöglichen eine Anpassung an wechselnde Bedingungen, wie etwa unterschiedliche Windgeschwindigkeiten oder Lastanforderungen im Netz. Die Integration von intelligenten Steuerungssystemen verbessert die Reaktionsfähigkeit und Flexibilität der Energieübertragung.

Energielösungen für verschiedene Anwendungen

Energielösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind, bieten zahlreiche Vorteile. Dazu gehören maßgeschneiderte Systeme zur Energieübertragung, die auf die jeweilige Branche abgestimmt sind. Beispielsweise können Unternehmen aus der Industrie spezielle Lösungen zur Übertragung von Energie in Produktionsprozesse implementieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und die Betriebskosten zu senken.

Leistungskriterien für die Energieübertragung

Bei der Auswahl von Systemen zur Energieübertragung sind verschiedene Leistungskriterien zu berücksichtigen. Dazu zählen unter anderem die Übertragungsrate, die Verlustleistung und die Betriebssicherheit. Diese Kriterien helfen dabei, die geeigneten Technologien und Produkte auszuwählen, die den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung gerecht werden.

Die wichtigsten Hersteller von Energieübertragung sind: Siemens, Schneider Electric, ABB, General Electric, Mitsubishi Electric, RWE, Vestas, Nordex, SMA Solar Technology, Enercon.

...

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro