×

Forsttechnik

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

forsttechnik Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG

Die SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG, besser bekannt unter ihrem Markennamen SUCO, ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Bietigheim-Bissingen, ca. 20 km nördlich von Stuttgart. Im Laufe der über 80 jährigen Unternehmensgeschichte hat sich SUCO einen exzellenten Ruf als Spezialist für Antriebetechnik und Drucküberwachung erworben. Weltweit tragen mehr als 250 Mitarbeiter in drei Tochterfirmen in Frankreich, England und USA zum Unternehmenserfolg bei.

Weitere Anbieter:

Forsttechnik und ihre Anwendung im Waldumbau

Forsttechnik umfasst eine Vielzahl von Maschinen und Werkzeugen, die in der Forstwirtschaft eingesetzt werden. Diese Technologien unterstützen Waldbauer bei der effizienten Bewirtschaftung von Wäldern und tragen zur nachhaltigen Nutzung der Ressourcen bei. Bei der Auswahl von Forsttechnik sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu berücksichtigen, um die optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

Technische Kriterien beim Kauf von Forsttechnik

  1. Leistung und Antrieb: Die Leistung der Maschinen, gemessen in PS (Pferdestärken), ist entscheidend für die Einsatzmöglichkeiten. Ein leistungsstarker Antrieb ermöglicht das Arbeiten in anspruchsvollen Geländen.

  2. Gewicht und Mobilität: Das Gewicht der Geräte beeinflusst die Mobilität im Wald. Leichtere Maschinen sind oft flexibler einsetzbar, während schwerere Modelle mehr Stabilität bieten.

  3. Sicherheitsstandards: Achten Sie auf die Einhaltung von Sicherheitsstandards, wie der EN 13525 für Forstmaschinen. Diese Normen gewährleisten, dass die Maschinen sicher im Betrieb sind und Unfälle minimiert werden.

  4. Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten: Viele Forstmaschinen bieten die Möglichkeit, Zubehör wie Seilpressen oder Bündelgeräte anzubringen. Diese Erweiterungen erhöhen die Vielseitigkeit der Geräte und ermöglichen spezifische Anwendungen, wie das effiziente Verarbeiten von Holz oder das Transportieren von Materialien.

  5. Wartungsfreundlichkeit: Eine einfache Wartung ist wichtig, um die Betriebszeiten zu maximieren. Achten Sie auf Maschinen mit leicht zugänglichen Wartungspunkten und einem klaren Wartungsplan.

  6. Energieeffizienz: Die Energieeffizienz der Maschinen spielt eine Rolle bei den Betriebskosten. Achten Sie auf Modelle, die mit modernen Antriebstechnologien ausgestattet sind, um den Kraftstoffverbrauch zu minimieren.

Anwendungsbereiche der Forsttechnik

Forsttechnik findet in verschiedenen Bereichen Anwendung. Im Rahmen des Waldumbaus kommen spezielle Maschinen zum Einsatz, die das Fällen, Entasten und Transportieren von Bäumen erleichtern. Forstseile und Seilpressen sind essenziell für den Transport von Holz in steilem Gelände, während Lagersäcke zur sicheren Aufbewahrung von Materialien dienen.

Ein Beispiel für den Einsatz von Forsttechnik ist die Verwendung von Baggeranbaugeräten, die das Ausheben von Wurzeln und das Bearbeiten des Bodens ermöglichen. Diese Maschinen sind besonders nützlich, wenn es darum geht, alte Bestände zu entfernen und Platz für neue Pflanzen zu schaffen.

Wichtige Hersteller von Forsttechnik

Die wichtigsten Hersteller von Forsttechnik sind: Stihl, Husqvarna, John Deere, Komatsu, Ponsse, Liebherr, Fendt, Valtra, Timberjack, Jenz.

Durch die Berücksichtigung dieser technischen Parameter und die Auswahl der richtigen Maschinen können Waldbauer ihre Forstwirtschaft optimieren und die Effizienz ihrer Arbeiten steigern.

Angebots-Nr: 11264

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.