×

Frequenzumrichter

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

frequenzumrichter Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Labortechnik Tasler GmbH

Labortechnik Tasler hat sich auf die Entwicklung und Produktion mobiler Präzisionsmessgeräte - Transientenrecorder, Sensorcoder, Power-Analyzer, All-In-One-Messgeräte - im Highend-Segment spezialisiert und gehört mit mehr als 25 Jahren Erfahrung zu den führenden Herstellern im Bereich der Messdatenerfassung. Durch den modularen Aufbau der Messgeräte wie LTT24 oder den LTTsmart als Datenerfasser und Power Analyzer profitieren unsere Kunden vor allem von individuellen, maßgeschneiderten Lösungen.

Power Analyzer: LTTsmart

Labortechnik Tasler GmbH: Unser LTTsmart als Leistungsmessgerät (Power-Analyzer) ist eine konsequente Weiterentwicklung unserer Präzisionsmessgeräte zur schnellen dreiphasigen Strom-/Spannungsmessung. Im Hutschienengehäuse ideal für den Einsatz in der Industrieumgebung.

Für die Zukunft gewappnet: Die neuen PowerLine und FineCut Abfall-Zerkleinerer

WEIMA Maschinenbau GmbH: Pünktlich zur IFAT 2016 enthüllte der Zerkleinerungsspezialist aus Ilsfeld seine komplett überarbeiteten Einwellen-Shredder für die Müllzerkleinerung. In München haben Fachbesucher erstmals die Möglichkeit, die Neuheiten live zu begutachten. Ausgestellt wird eine universell einsetzbare WEIMA PowerLine 3000 mit kraftvollem Hydraulikantrieb.

Maximale Power für WEIMA Shredder

WEIMA Maschinenbau GmbH: Worum geht es? Der Hydraulik-Antrieb ist, neben dem konventionellen Elektro-Antrieb, eine kraftvolle Antriebsoption für Zerkleinerer der WEIMA Maschinenbau GmbH. Dabei arbeitet man eng mit den Antriebsspezialisten von Bosch Rexroth zusammen.

Hochfrequenzspindel HFS Serie mit Werkzeugwechsel manuell

isel Germany: HFS 300 C / HFS 800 / HFS 2200 für manuellen Werkzeugwechsel 2-poliger Drehstrommotor: 0,3 kW / 0,8 kW /1,5 kW Drehzahlbereich: 5.000 – 60.000 U/min (HFS 300 C) // 5.000 - 24.000 U / min (HFS 800 & HFS 2200) max. Drehmoment: 0,058 Nm / 0,32 Nm / 0,6 Nm Spannbereich: ER 8 / Ø 0,5 - 7,0 mm / Ø 0,5 - 10,0 mm

Theorie und Praxis der Entstörung

Würth Elektronik Gruppe: Würth Elektronik eiSos beteiligt sich an der EMV 2017, der Internationalen Fachmesse mit Workshops für Elektromagnetische Verträglichkeit.

Servo-Einkabellösung jetzt besonders montagefreundlich und betriebssicher

Lütze: LÜTZE stellt mit der SUPERFLEX® HIPERFACE-DSL® eine optimierte Version seiner erfolgreichen Hybridkabel-Serie für Servomotoren vor

Unter Hochspannung

Würth Elektronik Gruppe: Würth Elektronik eiSos stellt stromkompensierte Netzdrosselserie WE-TPB HV vor

Weitere Anbieter:

Der Frequenzumrichter (Schreibweise auch: Frequenz Umrichter) ist ein Stromrichter, der Wechselstrom hinsichtlich Frequenz und Amplitude für Stromverbraucher "richtet" bzw. umwandelt. Frequenzumrichter dienen der Steuerung und Versorgung eines (elektrischen) Motors bzw. elektrischer Maschinen. Frequenzumrichter werden bei elektrischen Bahnen, Pumpen oder Lüftungen, Hebeanwendungen oder Servoantrieben eingesetzt. Durch den Einsatz von 230V/400V Leiterspannung sind höhere Drehzahlen und damit größere Leistungen möglich. Es gibt verschiedene Hersteller von Frequenzumrichter wie Danfoss, Siemens oder Lenze.

Diese Anbieterliste Frequenzumrichter umfasst auch: Pulsweitenmodulation Frequenzumrichter

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro