×

Hsk Automatische Spannsysteme

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

hsk-automatische-spannsysteme Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

RÖHM GmbH

RÖHM ist spezialisiert auf die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von hochpräzisen, robusten sowie langlebigen Spann- und Greifmitteln: Bohrfutter, Körnerspitzen, Drehfutter und Schraubstöcke, Robotergreiftechnik, Kraftspannfutter, Spannzylinder und Spanndorne, Werkzeugspannsysteme und ein großes Potenzial an Sonderspanntechnik. Zahlreiche namhafte Anwender in den unterschiedlichsten Branchen vertrauen dem Spanntechnik-Experten seit Jahrzehnten.

Der RÖHM eSHOP - Einfach online einkaufen!

RÖHM GmbH: Einen echten Mehrwert bietet der Spann- und Greiftechnikspezialist RÖHM mit seinem eShop für B2B Kunden: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche können mehr als 5000 Artikel, schnell und einfach online bestellt werden. Bestands- und Gastkunden profitieren vom einfachen Bestellprozess und verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten. Überzeugen Sie sich selbst und bestellen Sie deutschlandweit versandkostenfrei!

HSK-automatisches-Spannsystem: Technische Details und Kaufkriterien

Das HSK-automatisches-Spannsystem (Hohlschaftkegel) ist ein entscheidendes Element in der modernen Fertigungstechnik. Es ermöglicht eine schnelle und präzise Werkzeugwechsel, was die Produktivität in der Bearbeitungstechnik erheblich steigert. Bei der Auswahl eines HSK-automatischen-Spannsystems sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu beachten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Technische Parameter des HSK-automatischen-Spannsystems

  1. Kegelgeometrie: Die Kegelgeometrie des HSK-Systems sorgt für eine exakte Positionierung und Stabilität während des Betriebs. Die Standardisierung nach ISO 12164-1 gewährleistet Kompatibilität zwischen verschiedenen Herstellern.

  2. Spannkraft: Die Spannkraft ist entscheidend für die Haltekraft des Werkzeugs. Ein HSK-automatisches-Spannsystem sollte eine ausreichende Spannkraft bieten, um Vibrationen und Werkzeugversagen während des Betriebs zu minimieren.

  3. Werkzeugwechselzeit: Die Zeit, die für den Werkzeugwechsel benötigt wird, beeinflusst die Gesamtproduktivität. Automatisierte Systeme reduzieren diese Zeit erheblich, was zu einer höheren Effizienz führt.

  4. Materialqualität: Die verwendeten Materialien müssen hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit aufweisen. Hochlegierte Stähle oder spezielle Legierungen sind häufige Materialien für HSK-automatische-Spannsysteme.

  5. Temperaturbeständigkeit: Hohe Temperaturen während des Bearbeitungsprozesses können die Leistung des Spannsystems beeinträchtigen. Ein gutes HSK-automatisches-Spannsystem sollte daher eine hohe Temperaturbeständigkeit aufweisen.

  6. Kompatibilität: Die Kompatibilität mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Das HSK-automatische-Spannsystem sollte mit einer Vielzahl von Werkzeugen und Maschinenmodellen kompatibel sein, um Flexibilität in der Anwendung zu gewährleisten.

Relevante Spezifikationen und Standards

Das HSK-automatische-Spannsystem muss bestimmten Normen und Standards entsprechen, um eine hohe Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Standards gehören:

  • ISO 12164: Diese Norm beschreibt die geometrischen Anforderungen an HSK-Werkzeugaufnahmen.
  • DIN 69893: Diese Norm legt die Anforderungen an die HSK-Werkzeugaufnahmen fest und definiert die Toleranzen.
  • VDI 3425: Diese Richtlinie behandelt die Anforderungen an die Spannsysteme in der Zerspanungstechnik.

Anwendungsbereiche des HSK-automatischen-Spannsystems

Das HSK-automatisches-Spannsystem findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Fertigungstechnik, insbesondere in der Zerspanung. Es wird häufig in CNC-Maschinen, Fräsmaschinen und Drehmaschinen eingesetzt. Die Möglichkeit des schnellen Werkzeugwechsels und die hohe Stabilität machen es ideal für Serienproduktionen und komplexe Bearbeitungsprozesse.

Die wichtigsten Hersteller von HSK-automatischen-Spannsystemen sind: Schunk, Haimer, Kennametal, Sandvik, Walter, Gühring, Mapal, Iscar, Tübinger, Komet.

Angebots-Nr: 11338

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro