×

Fertigungstechnik

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

fertigungstechnik Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Engmatec GmbH

ENGMATEC entwickelt und baut Prüfgeräte und Montageanlagen, überwiegend für elektronische Baugruppen und Produkte. Kernkompetenz ist die Kombination von Montageprozessen mit integrierter Prüftechnik. Als Automatisierungsspezialist mit viel Erfahrung in den Bereichen Prozessentwicklung, Linienplanung und Projektierung bietet die Firma auch umfangreiche Engineering-Leistungen an. ENGMATEC ist Systemintegrator und bietet passende Lösungen für individuelle Aufgabenstellungen.

VDI Württembergischer Ingenieurverein e.V.

VDI Fortbildungszentrum, Stuttgart: Technische und nichttechnische Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte – angeschlossen an den VDI Württembergischer Ingenieurverein (größter Bezirksverein des VDI Deutschland mit Zentrale in Düsseldorf – ca. 15.000 Mitglieder in BW – gemeinnütziger Verein und gemeinnützige GmbH zur Förderung von Jugend und Technik)

ANDREAS MAIER GmbH & Co. KG

1890 als erste und bis heute einzige Schlossfabrik Andreas Maier Fellbach (AMF) gegründet, gehört das Unternehmen heute mit mehr als 6.000 Produkten sowie zahlreichen Patenten weltweit zu den Marktführern rund um Spanntechnik wie Schnellspanner, Spannsysteme und Spannhydraulik von AMF.

CTX Thermal Solutions GmbH

CTX Thermal Solutions ist Spezialist für projekt- und anwendungsspezifische Kühllösungen mit einem außergewöhnlich breiten Angebot an Kühlkörpern und Kühlkonzepten.

Skived Fin Kühlkörper

CTX Thermal Solutions GmbH: Die Aufgabe eines #Kühlkörpers ist die schnelle, effiziente Entwärmung von #Leistungselektronik. Voraussetzung hierfür ist eine möglichst große wärmeleitende Oberfläche.

Weitere Anbieter:

Entdecke den Leitfaden zum Kauf von Fertigungstechnik! ✔️ Technische Parameter ✔️ Produktqualität ✔️ Energieeffizienz ✔️ Flexibilität ✔️ Sicherheit. Mach den nächsten Schritt in deinem Produktionsprozess!

Fertigungstechnik: Ein Leitfaden für den Kauf

Die Fertigungstechnik ist ein unverzichtbares Element im modernen Produktionsprozess. Sie umfasst eine Vielzahl von Technologien und Methoden, die zur Herstellung von Produkten und Komponenten verwendet werden. In diesem Leitfaden werden wir die wichtigsten technischen Parameter und Kriterien erläutern, die beim Kauf von Fertigungstechnik zu berücksichtigen sind.

Technische Parameter und Kriterien

Die Auswahl der richtigen Fertigungstechnik hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des zu produzierenden Produkts, die Produktionsmenge und die spezifischen Anforderungen des Produktionsprozesses. Hier sind einige der wichtigsten technischen Parameter und Kriterien, die beim Kauf von Fertigungstechnik zu berücksichtigen sind:

  1. Produktionskapazität: Die Fertigungstechnik sollte in der Lage sein, die erforderliche Produktionsmenge zu bewältigen. Dies beinhaltet die Berücksichtigung von Faktoren wie der Produktionsgeschwindigkeit und der Anzahl der gleichzeitig produzierten Einheiten.

  2. Produktqualität: Die Fertigungstechnik sollte in der Lage sein, Produkte von hoher Qualität zu produzieren. Dies beinhaltet die Berücksichtigung von Faktoren wie der Präzision und Genauigkeit der Produktion.

  3. Energieeffizienz: Die Fertigungstechnik sollte energieeffizient sein, um die Betriebskosten zu minimieren und die Umweltbelastung zu reduzieren.

  4. Flexibilität: Die Fertigungstechnik sollte flexibel genug sein, um verschiedene Arten von Produkten herstellen zu können. Dies beinhaltet die Berücksichtigung von Faktoren wie der Fähigkeit, verschiedene Materialien zu verarbeiten und verschiedene Produktionsmethoden zu verwenden.

  5. Zuverlässigkeit: Die Fertigungstechnik sollte zuverlässig und langlebig sein, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktionskontinuität zu gewährleisten.

  6. Sicherheit: Die Fertigungstechnik sollte sicher in der Anwendung sein und den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen.

Technische Details und Spezifikationen

Bei der Auswahl der richtigen Fertigungstechnik ist es wichtig, die technischen Details und Spezifikationen der verschiedenen verfügbaren Optionen zu berücksichtigen. Dies beinhaltet die Berücksichtigung von Faktoren wie der Größe und dem Gewicht der Maschinen, der Art der verwendeten Energiequelle, der Art der Steuerung (manuell, automatisch oder computergesteuert), der Art der verwendeten Produktionsmethoden (z.B. Fräsen, Drehen, Schleifen, Schweißen, etc.), der Art der verwendeten Materialien und der erforderlichen Wartung.

Die wichtigsten Hersteller von Fertigungstechnik sind: Siemens, Bosch Rexroth, Festo, KUKA, Trumpf, DMG Mori, Schaeffler, SMC, Wittenstein, Beckhoff, Phoenix Contact, Pilz, Endress+Hauser, Pepperl+Fuchs, ifm electronic, Lenze, Rittal, Eplan, Igus, Harting, Turck, Leuze electronic, Murrelektronik, Balluff, B&R, Sick, Wago, Festo, Heidenhain, Telemecanique Sensors, Weidmüller, Schmersal, Bernstein, Eaton, Rockwell Automation, ABB, Omron, Mitsubishi Electric, Schneider Electric, Yaskawa, Fanuc, Keyence, Festo, Beckhoff Automation, B&R Industrial Automation, Lenze, Phoenix Contact, Pilz, Rittal, Wago, Weidmüller Interface, ifm electronic, Sick, Endress+Hauser, Pepperl+Fuchs, Turck, Balluff, Leuze electronic, Murrelektronik, Bernstein, Schmersal, Eaton, Rockwell Automation, ABB, Omron, Mitsubishi Electric, Schneider Electric, Yaskawa, Fanuc, Keyence.

Abschließende Gedanken

Die Auswahl der richtigen Fertigungstechnik ist ein entscheidender Schritt im Produktionsprozess. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihres Produktionsprozesses zu berücksichtigen und eine gründliche Bewertung der verfügbaren Optionen durchzuführen, um die beste Entscheidung zu treffen. Mit den richtigen technischen Parametern und Kriterien können Sie sicherstellen, dass Sie eine Fertigungstechnik auswählen, die Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen hilft, Ihre Produktionsziele zu erreichen.

Angebots-Nr: 12563-v3

Diese Anbieterliste Fertigungstechnik umfasst auch: Vernetzte Fertigung, Fertigungsindustrie, Flexible Fertigungssysteme, Fertigungslösungen, Fertigungssysteme, Flexbile Fertigungssysteme, Fertigungstechnologie, Fertigungsstrukturen, Fertigungsumgebung, Generative Fertigungstechnik

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.