×

Drehen

Anbieter, Lieferanten, Beratung

drehen Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

CeramTec GmbH

Willkommen in der Welt der HochleistungskeramikCeramTec ist seit 1903 Anbieter von Technischer Keramik und mit seinen weltweit rund 3.500 Mitarbeitern an Produktionsstandorten in Europa, USA und Asien aktiv. Weit über 10.000 Produkte, Komponenten und Bauteile der Keramik-Experten sind in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Entdecken Sie mit CeramTec die Welt der Hochleistungskeramik und einen der leistungsfähigsten Werkstoffe unserer Zeit.

PROMESS Montage- und Prüfsysteme GmbH

PROMESS ist Ihr Partner in der Montage- und Prüftechnik. Wir sind seit über 30 Jahren auf die Entwicklung, Herstellung und den weltweiten Vertrieb von Servopressen spezialisiert. Unsere Kernkompetenz besteht in der Entwicklung von kompletten Technologien zur Lösung individueller und komplexer Montage- und Prüfaufgaben. Darüber hinaus liefern wir hochwertige Standardkomponenten. Unser umfangreiches Pressenspektrum bietet unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten.

ifm electronic gmbh

Messen, steuern, regeln und auswerten – wenn es um wegweisende Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik geht, ist die ifm-Unternehmensgruppe Pionier und Partner. Seit der Firmengründung im Jahr 1969 entwickelt, produziert und vertreibt ifm weltweit Sensoren, Steuerungen, Software und Systeme für die industrielle Automatisierung und Digitalisierung. Heute zählt die ifm-Unternehmensgruppe mit rund 9.055 Beschäftigten zu den weltweiten Branchenführern.

HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG

Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente und Bedienteile. Wir bieten ein umfassendes Produktspektrum mit mehr als 75.000 Artikeln: 60.000 BEDIENTEILE I NORMTEILE, 7.000 SPANNTECHNIK Teile und 13.500 Zoll-Artikel. Alle Produkte sind ausgereift in Form und Design. Sie funktionieren zuverlässig, sind langlebig und nachhaltig lieferbar. Dafür steht das traditionsreiche, inhabergeführte Unternehmen. SICHER MIT KIPP

IEF-Werner GmbH

IEF-Werner verfügt über ein umfangreiches Sortiment an Handhabungskomponenten, Transport- und Positioniersystemen sowie Palettierern für die Automatisierungstechnik. Ein modulares Aufbaukonzept erlaubt individuelle Konfigurationen.

RÖHM GmbH

RÖHM ist spezialisiert auf die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von hochpräzisen, robusten sowie langlebigen Spann- und Greifmitteln: Bohrfutter, Körnerspitzen, Drehfutter und Schraubstöcke, Robotergreiftechnik, Kraftspannfutter, Spannzylinder und Spanndorne, Werkzeugspannsysteme und ein großes Potenzial an Sonderspanntechnik. Zahlreiche namhafte Anwender in den unterschiedlichsten Branchen vertrauen dem Spanntechnik-Experten seit Jahrzehnten.

Siliziumnitridkeramik für das Drehen von Gusseisenwerkstoffen

CeramTec GmbH: Wir erweitern unser Portfolio an Hightech-Schneidstoffen um die Siliziumnitridkeramik LKT 100 für das hocheffiziente Drehen von Gusseisenwerkstoffen.

Neue Bearbeitungsstrategien beim Hartdrehen dank Solid-Wendeschneidplatten

CeramTec GmbH: Solid-Wendeschneidplatten aus PcBN und Keramik

Drehen in der Automatisierungstechnik

Das Drehen ist ein zentrales Verfahren in der Fertigungstechnik, das vor allem in der Automatisierungstechnik Anwendung findet. Diese Bearbeitungsmethode ermöglicht die Herstellung von präzisen Bauteilen aus verschiedenen Materialien, die in zahlreichen Industrien eingesetzt werden. Die Technik des Drehens wird häufig in der Maschinenbauindustrie, insbesondere im Vertriebmaschinenbau, verwendet, um komplexe Teile mit spezifischen Teilgrößen und Textgrößen zu produzieren.

Technische Details und Spezifikationen

Beim Drehen wird das Werkstück in eine Drehmaschine eingespannt und rotiert, während ein Werkzeug entlang der Oberfläche geführt wird. Die wichtigsten Parameter, die beim Drehen berücksichtigt werden müssen, umfassen:

  • Drehzahl: Die Geschwindigkeit, mit der das Werkstück rotiert, beeinflusst die Oberflächenqualität und die Bearbeitungszeit.
  • Vorschub: Die Geschwindigkeit, mit der das Werkzeug in das Material eindringt, bestimmt die Materialabtragsrate.
  • Schnitttiefe: Diese gibt an, wie tief das Werkzeug in das Material eindringt und beeinflusst die Stabilität des Prozesses.

Die Einhaltung von Standards wie ISO 9001 für Qualitätsmanagementsysteme ist entscheidend, um die Qualität der gefertigten Teile sicherzustellen. Zudem sind spezielle Werkzeuge und Maschinen erforderlich, um die unterschiedlichen Anforderungen der Stoffelogistik und der Siebtechnikfinanz zu erfüllen.

Anwendungen in verschiedenen Branchen

Das Drehen findet in zahlreichen Branchen Anwendung. Im Bereich der Papierdruck- und Gartenbaudruckindustrie werden beispielsweise spezielle Bauteile benötigt, die durch Drehen gefertigt werden. Auch in der Tondienstleistungenfreizeit sind präzise gedrehte Teile unerlässlich, um die Funktionalität von Geräten und Maschinen zu gewährleisten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verwendung von Recyclingerzeugnissen. Durch den Einsatz von recycelten Materialien im Drehprozess können Unternehmen nicht nur Kosten sparen, sondern auch ihre Umweltbilanz verbessern. Dies ist besonders relevant in der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielt.

Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Die Integration von Automatisierungstechnik in den Drehprozess ermöglicht eine signifikante Effizienzsteigerung. Automatisierte Drehmaschinen können kontinuierlich arbeiten und dabei die Netzwerkkapazität optimieren. Dies führt zu einer Reduzierung der Produktionskosten und einer Erhöhung der Produktionskapazität.

Die Automatisierungstechnikrohr ist ein Beispiel für die Anwendung moderner Technologien im Drehprozess. Diese Systeme ermöglichen eine präzise Steuerung der Maschinen und verbessern die Qualität der gefertigten Teile erheblich.

Die wichtigsten Anbieter von Drehen sind:

DMG Mori, Mazak, Haas Automation, Okuma, Siemens, Fanuc, Schütte, EMCO, Gildemeister, Trumpf.

Angebots-Nr: 6131

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.