×

Sägen

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

sägen Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

EGS Automation GmbH

Fundierte Industrierobotererfahrung seit 1999: produktiv, qualitativ, robotiv! Sie wollen Prozesse automatisieren? Produktivität, Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit, Innovation und Effizienz sind Ihnen wichtig? Sehen Sie sich gerne um...

LEUCO Ledermann GmbH & Co. KG

Maschinenwerkzeuge für die Holz- und Möbelbranche. Ideenreichtum und Technik-Know-how sind seit der Gründung das Herz von LEUCO. Das Werkzeugangebot umfasst Kreissägeblätter, Zerspaner, Bohrungs- und Schaftwerkzeuge, Bohrer, Spannmittel und Wendeplatten. Angebote wie der Schärfservice, die Anwendungsberatung und Dienstleistungspakete, die unter dem Begriff Toolmanagement gebündelt werden, runden das Spektrum ab.

SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG

Die SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG, besser bekannt unter ihrem Markennamen SUCO, ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Bietigheim-Bissingen, ca. 20 km nördlich von Stuttgart. Im Laufe der über 80 jährigen Unternehmensgeschichte hat sich SUCO einen exzellenten Ruf als Spezialist für Antriebetechnik und Drucküberwachung erworben. Weltweit tragen mehr als 250 Mitarbeiter in drei Tochterfirmen in Frankreich, England und USA zum Unternehmenserfolg bei.

Werkzeuge für Egger Perfect Sense, Duropal Xtreme, Westag Getalit Mondo

LEUCO: Bearbeitungsempfehlungen zum Sägen, Fräsen, Bohren von LEUCO für eine neue Kategorie Oberflächen. Dank spezieller UV-Technologie sind sie als matte Dekorplatten mit Anti-Fingerprint-Eigenschaften oder hochglänzend mit besonderer Tiefenwirkung erhältlich

Weitere Anbieter:

Sägen: Ein Leitfaden für den B2B-Bereich

Die Säge ist ein zentrales Werkzeug in vielen Industriezweigen, insbesondere im Maschinenbau und in der Fertigungstechnik. Sie ermöglicht präzise und effiziente Schnitte in einer Vielzahl von Materialien. Doch welche technischen Parameter und Kriterien sind beim Kauf von Sägen relevant? Dieser Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, die richtige Säge für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Technische Aspekte und Spezifikationen

Beim Kauf einer Säge sollten Sie zunächst auf das Schnittsystem achten. Hierbei unterscheidet man zwischen Bandsägen, Kreissägen, Stichsägen und vielen mehr. Jedes System hat seine spezifischen Vor- und Nachteile und eignet sich für unterschiedliche Materialien und Anforderungen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Kreissägeblatt. Die Wahl des richtigen Sägeblatts ist entscheidend für die Qualität des Schnitts. Dabei spielen Faktoren wie die Zahnform, die Zahnanzahl und das Material des Sägeblatts eine Rolle.

Serienschnitt und Reparaturdienst

Für Unternehmen, die regelmäßig große Mengen an Materialien zersägen müssen, ist ein Serienschnitt-System unerlässlich. Diese Systeme ermöglichen es, eine große Anzahl von Schnitten in kurzer Zeit durchzuführen, was die Effizienz erheblich steigert.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Reparaturdienst. Sägen sind komplexe Maschinen, die regelmäßige Wartung und gelegentliche Reparaturen benötigen. Ein guter Reparaturdienst kann die Lebensdauer Ihrer Säge verlängern und Ausfallzeiten minimieren.

Die wichtigsten Hersteller von Sägen sind: Bosch, Makita, DeWalt, Festool, Metabo, Hilti, Einhell, Stanley, Milwaukee, Hitachi.


Mit der richtigen Säge können Sie Ihre Produktivität steigern und Ihre Kosten senken.

Angebots-Nr: 12715

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.