×

Klebetechnik

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

klebetechnik Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Scheugenpflug GmbH

Unsere Angebote:

norelem Normelemente GmbH & Co. KG

Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Standard- und Maschinenelementen für den Maschinenbau und die Industrie. Zum Angebot gehören unter anderem Spannelemente, Klemmelemente, Positionierelemente, Gelenkstücke, Verbindungselemente, Normteile sowie mechanische Bauelemente. Ergänzend dazu bietet norelem auch vielfältige Lösungen in den Bereichen Lineartechnik, Dämpfungstechnik und Steuerungstechnik. Mit einem umfangreichen Katalog bedient das Unternehmen Kunden weltweit.

Neuer Kolbendosierer DosP DP803: Leichter, kompakter, optimiert zur Integration

Scheugenpflug GmbH: Für den prozesssicheren Auftrag von Klebstoffen und Vergussmaterialien steht mit dem Dosierer DosP DP803 eine neue Allround-Lösung zur Verfügung. Der neue Kolbendosierer ist eine ideale Integrationskomponente für eine bestehende Fertigung.

Neue Fassrührstation: Große Materialmengen schnell und kostengünstig verarbeiten

Scheugenpflug GmbH: Für Vergussaufgaben mit hohem Materialverbrauch steht nun eine neue Variante der bewährten Scheugenpflug-Fassrührstation zur Verfügung. Neben einer deutlich verringerten Stellfläche profitieren Anwender hier von Zeit- und Kosteneinsparungen.

Materialförderung für Einsteiger

Scheugenpflug GmbH: Die neue A220 Basic ermöglicht eine blasenfreie Förderung von hochviskosen, nicht abrasiven Vergussmaterialien.

Weitere Anbieter:

Klebetechnik für den B2B-Bereich

Klebetechnik spielt eine bedeutende Rolle in der industriellen Fertigung und Montage. Sie umfasst verschiedene Verfahren und Materialien, die für die Verbindung von Bauteilen eingesetzt werden. Bei der Auswahl der richtigen Klebetechnik sind mehrere technische Parameter und Kriterien zu beachten, um eine optimale Anwendung zu gewährleisten.

Technische Parameter und Kriterien

  1. Klebkraft: Die Klebkraft beschreibt die Fähigkeit eines Klebstoffs, zwei Materialien dauerhaft zu verbinden. Sie wird in Newton pro Quadratmeter (N/m²) angegeben. Eine hohe Klebkraft ist besonders wichtig in Anwendungen, die mechanischen Belastungen ausgesetzt sind.

  2. Temperaturbeständigkeit: Die Temperaturbeständigkeit ist entscheidend, wenn die verklebten Teile extremen Temperaturen ausgesetzt werden. Einige Klebstoffe sind für Temperaturen bis zu 200 °C geeignet, während andere nur bis 80 °C funktionieren.

  3. Chemische Beständigkeit: In vielen industriellen Anwendungen müssen Klebstoffe gegen Chemikalien, Öle oder Lösungsmittel resistent sein. Die chemische Beständigkeit wird oft in spezifischen Tests ermittelt.

  4. Aushärtungszeit: Die Aushärtungszeit variiert je nach Klebstofftyp und Umgebungsbedingungen. Einige Klebstoffe benötigen nur wenige Minuten, während andere mehrere Stunden oder Tage zum Aushärten benötigen.

  5. Verarbeitungstemperatur: Die Verarbeitungstemperatur beeinflusst die Anwendung der Klebetechnik. Einige Klebstoffe erfordern eine bestimmte Temperatur für die optimale Verarbeitung, während andere bei Raumtemperatur eingesetzt werden können.

  6. Viskosität: Die Viskosität des Klebstoffs beeinflusst die Anwendungstechnik. Hochviskose Klebstoffe eignen sich für vertikale Anwendungen, während niedrigviskose Produkte für präzise Anwendungen in engen Spalten verwendet werden.

  7. Materialverträglichkeit: Die Auswahl des Klebstoffs hängt auch von den Materialien ab, die verklebt werden sollen. Einige Klebstoffe sind speziell für Kunststoffe, Metalle oder Holz formuliert.

Anwendungsbereiche der Klebetechnik

Klebetechnik findet in zahlreichen Branchen Anwendung, darunter:

  • Automobilindustrie: Hier werden Klebstoffe zur Verbindung von Karosserieteilen, zur Dichtung und zur Schall- und Wärmedämmung eingesetzt.
  • Elektroindustrie: In der Elektroindustrie kommen spezielle Klebstoffe zum Einsatz, um elektronische Komponenten zu verbinden und zu isolieren.
  • Luft- und Raumfahrt: In der Luft- und Raumfahrttechnik sind hochfeste Klebstoffe erforderlich, die extremen Bedingungen standhalten.
  • Bauindustrie: Hier werden Klebstoffe für die Verklebung von Fliesen, Fenstern und anderen Bauelementen verwendet.

Markenmaterial und Kapton

Im Bereich der Klebetechnik sind spezielle Materialien von Bedeutung. Markenmaterialien bieten oft verbesserte Eigenschaften und eine höhere Zuverlässigkeit. Ein Beispiel ist Kapton, ein Polyimidfilm, der für seine hohe Temperaturbeständigkeit und chemische Stabilität bekannt ist. Kapton wird häufig in der Elektronik und in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt, wo es als Trägermaterial für Klebstoffe dient.

Die wichtigsten Hersteller von Klebetechnik sind:

Henkel, 3M, Loctite, Sika, Bostik, Permabond, Araldite, Tesa, Dow, H.B. Fuller.

Die Auswahl der richtigen Klebetechnik erfordert eine sorgfältige Analyse der spezifischen Anforderungen der Anwendung. Durch die Berücksichtigung der oben genannten technischen Parameter und Kriterien können Unternehmen sicherstellen, dass sie die geeigneten Produkte für ihre Bedürfnisse auswählen.

Angebots-Nr: 14972

Diese Anbieterliste Klebetechnik umfasst auch: Kleben, Schmelzklebetechnik

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro