Schrauben dienen der Befestigung und sind ein Verbindungselement. Sie können verschiedene Kopfformen besitzen - einen Rundkopf oder Sechskantkopf (Sechskantschrauben). Ebenso sind die Gewinde unterschiedlich. So gibt es Gewinde, die sich für Holz eignen und welche für Metall und Kunststoff. Schrauben ohne Schraubkopf heißen Stiftschrauben.
Die Verbindungselemente gibt es in jedem Baumarkt, z. B. bei Hornbach; aber man kann Schrauben auch online kaufen. Außerdem gibt es im Internet verschiedene Herstellersuchen - das Schraubensortiment ist riesig. Bei der Suche nach dem passenden Schraubenhersteller kann man nach den verschiedenen Schraubenarten filtern und erhält eine Liste der Produzenten. Unterschiedliche Arten, gegliedert nach Material oder Anwendung, sind zum Beispiel: Sonderschrauben, Titanschrauben, Aluminiumschrauben, Spezialschrauben, Kupferschrauben oder Inbusschrauben. Die meisten Schrauben werden aus Stahl/Edelstahl hergestellt, aber auch aus Aluminium, Kunststoff oder Titan.
Hersteller und Anbieter Schrauben: eine Marktübersicht
Es gibt viele bekannte Unternehmen im Markt, die Schrauben, Muttern, Normschrauben, andere Verbindungselemente sowie Produkte und Lösungen im Bereich Befestigungstechnik verkaufen.
Wichtige Hersteller, Anbieter und Großhändler sind unter anderem norelem Normelemente, HECO, PASVAHL, TORLOPP Industrie- und Messtechnik GmbH, Frey, Würth und SAM Screws and more.
Die Firmen besitzen viele Jahre Erfahrung im Markt und gehen auch auf kundenspezifische Anforderungen und Wünsche ein. Ebenso Beratung rund um Sonderanfertigungen ist bei vielen Firmen möglich.
Angrenzende Themen: Linsenkopf, Staffelpreis, Halbrundkopf, Deckenhaken, Weichmetall, Standardversand, Stahlanker, Duopower, Schwerlastanwendung
Mehr dazu im Wiki: Entlüftungsschraube: Aufbau, Anwendung