×

Schrauben

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

schrauben Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

ANDREAS MAIER GmbH & Co. KG

1890 als erste und bis heute einzige Schlossfabrik Andreas Maier Fellbach (AMF) gegründet, gehört das Unternehmen heute mit mehr als 6.000 Produkten sowie zahlreichen Patenten weltweit zu den Marktführern rund um Spanntechnik wie Schnellspanner, Spannsysteme und Spannhydraulik von AMF.

norelem Normelemente GmbH & Co. KG

Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Standard- und Maschinenelementen für den Maschinenbau und die Industrie. Zum Angebot gehören unter anderem Spannelemente, Klemmelemente, Positionierelemente, Gelenkstücke, Verbindungselemente, Normteile sowie mechanische Bauelemente. Ergänzend dazu bietet norelem auch vielfältige Lösungen in den Bereichen Lineartechnik, Dämpfungstechnik und Steuerungstechnik. Mit einem umfangreichen Katalog bedient das Unternehmen Kunden weltweit.

Neuer Katalog mit innovativen Spannsystemen - KIPP stellt variables Nullpunkt S

HEINRICH KIPP WERK: Neuer Katalog mit innovativen Spannsystemen KIPP stellt variables Nullpunkt Spannsystem UNI lock vor   Das HEINRICH KIPP WERK veröffentlicht im September 2015 den neuen Katalog WERKSTÜCK SPANNSYSTEME. Dieser enthält über 2.000 Spannkomponenten, darunter auch das Nullpunkt Spannsystem UNI lock. Das innovative System überzeugt durch seine einfache Handhabung, eine zuverlässige Haltekraft und vielseitige Spannmöglichkeiten.

ROHRGRIFFE kompakt beweisen höchste Stabilität bei geringem Gewicht

HEINRICH KIPP WERK: Das HEINRICH KIPP WERK erweitert sein Sortiment um die ROHRGRIFFE kompakt. Die leichten und stabilen Aluminiumgriffe bieten eine innovative Befestigung und erfüllen höchste Designansprüche. KIPP stellt die Neuheit auf der Motek 2015 in Stuttgart vor.

EHEDG-Neuzertifizierung des Hygienic USIT® Schraub- und Dichtsystems

HEINRICH KIPP WERK: Das neuartige Schraub- und Dichtsystem Hygienic USIT® wurde speziell für den Einsatz in hygienesensiblen Bereichen entwickelt. Im Zuge der Neuzertifizierung durch die EHEDG (European Hygienic Engineering and Design Group) haben die Kooperationspartner KIPP und Freudenberg Sealing Technologies Optimierungen vorgenommen. Die überarbeiteten Edelstahl-Bauteile sind nach EL Class I AUX zertifiziert.

Leiterplattenkühlkörper von CTX – die passgenaue Kühlung für jede Anwendung

CTX Thermal Solutions GmbH: Noch nie waren die Anforderungen an die Leiterplattenkühlung so hoch wie heute: Enge Platzverhältnisse und thermisch sensible Halbleiter stellen die Entwickler vor große Herausforderungen. CTX bietet ein breites Angebot an Kühlkörpern, um die Wärme schnell und zuverlässig abzuführen.

Weitere Anbieter:

Über Schrauben

Schrauben dienen der Befestigung und sind ein Verbindungselement. Sie können verschiedene Kopfformen besitzen. Ebenso sind die Gewinde unterschiedlich. So gibt es Gewinde, die sich für Holz oder Weichmetall eignen und welche für Metall, Stahlanker und Kunststoff. Schrauben ohne Schraubkopf heißen Stiftschrauben.


Übliche Kopfformen von Schrauben sind: Zylinderkopf, Senkkopf, Linsenkopf, Halbrundkopf, Sechskantkopf, Schlitzkopf, Kreuzschlitzkopf, T-Kopf, Flachkopf, Schmetterlingskopf, Vierkantkopf, Torxkopf, PZ-Kopf, Rundkopf, Flanschkopf, Kombikopf, Innensechskantkopf (Inbus).


Die Verbindungselemente gibt es in jedem Baumarkt, z. B. bei Hornbach; aber man kann Schrauben auch online mit Staffelpreis kaufen. Standardversand ist häufig verfügbar. Außerdem gibt es im Internet verschiedene Herstellersuchen - das Schraubensortiment, einschließlich Deckenhaken und Duopower für Schwerlastanwendung, ist riesig. Bei der Suche nach dem passenden Schraubenhersteller kann man nach den verschiedenen Schraubenarten filtern und erhält eine Liste der Produzenten. Unterschiedliche Arten, gegliedert nach Material oder Anwendung, sind zum Beispiel: Sonderschrauben, Titanschrauben, Aluminiumschrauben, Spezialschrauben, Kupferschrauben oder Inbusschrauben. Die meisten Schrauben werden aus Stahl/Edelstahl oder Weichmetall hergestellt, aber auch aus Aluminium, Kunststoff oder Titan.


Hersteller und Anbieter Schrauben

Wichtige Hersteller, Anbieter und Großhändler sind unter anderem norelem Normelemente, HECO, PASVAHL, TORLOPP Industrie- und Messtechnik GmbH, Frey, Würth und SAM Screws and more.


Häufig gestellte Fragen zu Schrauben:

  1. Welche Schraubenkopfformen gibt es und wie unterscheiden sie sich?
  2. Wofür stehen die Abkürzungen auf Schrauben wie z. B. "M8" oder "8.8"?
  3. Welche Schrauben eignen sich am besten für Holz, Metall oder Kunststoff?
  4. Was ist der Unterschied zwischen einer Gewindeschraube und einer Holzschraube?
  5. Wie bestimme ich die richtige Schraubenlänge und -stärke für mein Projekt?
  6. Wann sollte ich verzinkte, Edelstahl- oder Messingschrauben verwenden?
  7. Was bedeuten Begriffe wie "hochfest" oder "rostfrei" in Bezug auf Schrauben?
  8. Wie unterscheiden sich Schraubenantriebe wie Torx, Kreuzschlitz, Schlitz oder Inbus?
  9. Was ist der Unterschied zwischen einer selbstschneidenden Schraube und einer normalen Schraube?
  10. Welche Vor- und Nachteile haben verschiedene Schraubenmaterialien wie Edelstahl, Aluminium oder Messing?

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.