×

Antriebstechnik

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

antriebstechnik Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG

Die SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG, besser bekannt unter ihrem Markennamen SUCO, ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Bietigheim-Bissingen, ca. 20 km nördlich von Stuttgart. Im Laufe der über 80 jährigen Unternehmensgeschichte hat sich SUCO einen exzellenten Ruf als Spezialist für Antriebetechnik und Drucküberwachung erworben. Weltweit tragen mehr als 250 Mitarbeiter in drei Tochterfirmen in Frankreich, England und USA zum Unternehmenserfolg bei.

isel Germany GmbH

- engineering to the point. Hersteller von CNC Maschinen, CNC Systeme - Sondermaschinen - Portalfräsmaschinen - Lineareinheiten - Lineareinführungen - Laseranlagen . Wir lieben Weiterentwicklung, deswegen setzen wir auf Innovation, Qualität und neue Technologien. CNC Maschinen von isel: 50 Jahre Erfahrung mit Full-Service-CNC Lösungen iselROBOTIK - Innovative Robotertechnik für Wafer Handler in der Halbleiterindustrie.

norelem Normelemente GmbH & Co. KG

Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Standard- und Maschinenelementen für den Maschinenbau und die Industrie. Zum Angebot gehören unter anderem Spannelemente, Klemmelemente, Positionierelemente, Gelenkstücke, Verbindungselemente, Normteile sowie mechanische Bauelemente. Ergänzend dazu bietet norelem auch vielfältige Lösungen in den Bereichen Lineartechnik, Dämpfungstechnik und Steuerungstechnik. Mit einem umfangreichen Katalog bedient das Unternehmen Kunden weltweit.

Weitere Anbieter:

Über Antriebstechnik

Antriebstechnik (engl. Drive Technology) ist ein fundamentales Feld der Ingenieurwissenschaften, das sich mit der Umwandlung, Übertragung und Kontrolle von Energie in Maschinen und Anlagen beschäftigt. Durch sie werden Bewegungen und Kräfte in technischen Systemen realisiert. Kern dieses Bereichs ist der Antriebsstrang, welcher eine Kette von zusammenarbeitenden Komponenten beinhaltet, um die Energie vom Erzeuger zum Verbraucher zu übertragen.


Die Basis der Antriebstechnik bildet das Zusammenspiel aus Elektromotor, Getriebe, Kupplungen, Steuerung und den dazugehörigen Komponenten. Dabei sind Linearantriebe und Linearachsen für Bewegungen auf einer geraden Linie verantwortlich, während Linearmodule integrierte Lösungen mit Führung und Antrieb darstellen. Je nach Anwendung und Zielsetzung variieren diese Bestandteile in ihrer Art und Auslegung.


Relevante Themen im Kontext der Antriebstechnik sind:

  • Elektrische und mechanische Antriebssysteme
  • Drehmoment und dessen Kontrolle in verschiedenen Anwendungen
  • Hydraulik als Mittel zur Kraftübertragung
  • Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Simulation und Modellierung von Antriebssystemen
  • Energieeffizienz und Optimierung von Antrieben
  • Integration in automatisierte und vernetzte Systeme.

Alternative Ansätze in der Antriebstechnik könnten beispielsweise der Einsatz von nicht-konventionellen Energiequellen, innovative Übertragungstechniken wie Magnetantriebe oder hydraulische Systeme sein.


FAQs zum Thema Antriebstechnik

  1. Was unterscheidet einen elektrischen von einem mechanischen Antrieb? Elektrische Antriebe, oft in Form von Elektromotoren, nutzen elektrische Energie zur Erzeugung von Bewegung, während mechanische Antriebe physische Mechanismen wie Getriebe oder Kupplungen verwenden.
  2. Wie wird das Drehmoment in einem Antriebssystem kontrolliert? Das Drehmoment wird durch gezielte Regelung und Steuerung des Elektromotors sowie durch den Einsatz geeigneter Getriebe und Kupplungen reguliert.
  3. Welche Vorteile bieten Linearantriebe gegenüber anderen Antriebstechniken? Linearantriebe ermöglichen präzise, geradlinige Bewegungen, was sie für Anwendungen wie Maschinenbau oder Robotik besonders geeignet macht.
  4. Wie funktionieren hydraulische Antriebssysteme? Hydraulische Systeme nutzen Flüssigkeiten unter Druck, um Kraft und Bewegung zu übertragen, und sind besonders für Anwendungen mit hohem Drehmoment geeignet.
  5. Welche Getriebearten sind in der Antriebstechnik gebräuchlich? In der Antriebstechnik werden eine Vielzahl von Getrieben verwendet, darunter Schnecken-, Stirnrad- und Planetengetriebe.

Hersteller der Antriebstechnik

Bekannte Hersteller im Bereich Antriebstechnik sind Siemens, Bosch Rexroth, SEW-EURODRIVE, ABB, Lenze und Schaeffler.

Diese Anbieterliste Antriebstechnik umfasst auch: Antriebe, Antriebslösungen, Lineare Antriebstechnik, Nord Antriebe

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.