×

Hybridantriebe

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

hybridantriebe Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG

Die SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG, besser bekannt unter ihrem Markennamen SUCO, ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Bietigheim-Bissingen, ca. 20 km nördlich von Stuttgart. Im Laufe der über 80 jährigen Unternehmensgeschichte hat sich SUCO einen exzellenten Ruf als Spezialist für Antriebetechnik und Drucküberwachung erworben. Weltweit tragen mehr als 250 Mitarbeiter in drei Tochterfirmen in Frankreich, England und USA zum Unternehmenserfolg bei.

Welte Rohrbiegetechnik nutzt neue hybride Technologie

Welte: Welte Rohrbiegetechnik #Innovationsprojekt: Sonderfertigung von Metall-Metall Hybridbauteilen für einen Automobilzulieferer #weltegroup #tubebending #rohrbiegearbeiten #emobility #hybridcars #automotive #fabrication #madeingermany #wafios

Weitere Anbieter:

  • Ets Joskin S. A.
  • KEB Automation KG

Hybridantrieb: Technische Details und Kaufkriterien

Der Hybridantrieb kombiniert verschiedene Motorarten, um die Vorteile von Verbrennungsmotoren und Elektromotoren zu vereinen. Diese Antriebstechnik ermöglicht eine Reduzierung des Spritverbrauchs und eine Verbesserung der Fahrleistung, was insbesondere im B2B-Bereich von Bedeutung ist. Bei der Auswahl eines Hybridantriebs sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu beachten, die den realen Verbrauch und die Effizienz des Fahrzeugs beeinflussen.

Wichtige technische Parameter

  1. Fahrprofil: Das Fahrprofil spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Verbrauchswerts. Fahrzeuge, die häufig im Stadtverkehr eingesetzt werden, profitieren von der elektrischen Unterstützung, während Langstreckenfahrten den Verbrennungsmotor stärker beanspruchen.

  2. Startergenerator: Der Startergenerator ist ein zentrales Element des Hybridantriebs. Er ermöglicht das reibungslose Starten des Verbrennungsmotors und unterstützt den Elektromotor beim Beschleunigen. Dies führt zu einer besseren Energieeffizienz und reduziert den realen Verbrauch.

  3. Fahrspaß: Hybridantriebe bieten durch die Kombination von Elektromotor und Verbrennungsmotor ein dynamisches Fahrerlebnis. Insbesondere in der Mittelklasse und bei Luxuslimousinen sorgt der Hybridantrieb für eine ansprechende Fahrleistung und ein hohes Maß an Fahrkomfort.

  4. Volumenmark: Der Markt für Hybridantriebe wächst stetig. Unternehmen, die Dienstwagenprivilegien nutzen, können von den steuerlichen Vorteilen profitieren, die mit der Anschaffung von Hybridfahrzeugen verbunden sind.

  5. Motorart: Die Wahl der Motorart ist entscheidend für die Effizienz des Antriebs. Ein zwölfzylindermotor kann in Kombination mit einem Elektromotor eine hohe Leistung erzielen, während kleinere Motoren für den Stadtverkehr optimiert sind.

Relevante Spezifikationen und Standards

Beim Kauf eines Hybridantriebs sollten folgende Spezifikationen und Standards berücksichtigt werden:

  • CO2-Emissionen: Die Emissionswerte sind für Unternehmen von Bedeutung, die ihre Umweltbilanz verbessern möchten.
  • Energieeffizienzklasse: Diese Klasse gibt Auskunft über den Verbrauch und die Effizienz des Fahrzeugs.
  • Batteriekapazität: Eine höhere Batteriekapazität ermöglicht längere elektrische Fahrten und reduziert den Verbrauch des Verbrennungsmotors.
  • Ladezeiten: Die Zeit, die benötigt wird, um die Batterie aufzuladen, ist ein wichtiger Faktor für die Einsatzbereitschaft des Fahrzeugs.

Die wichtigsten Hersteller von Hybridantriebe sind: Toyota, Honda, BMW, Mercedes-Benz, Ford, Volkswagen, Audi, Lexus, Porsche, Hyundai.

Angebots-Nr: 16223

Diese Anbieterliste Hybridantriebe umfasst auch: Hybrid

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro