Hydraulikzylinder sind eine Form der Antriebstechnik. Mithilfe von Flüssigkeiten (z.B. Öl oder Wasser) führen sie eine lineare Bewegung aus und werden daher auch Linearmotoren genannt. Hydraulische Zylinder können nach einfachwirkend und doppeltwirkend unterschieden werden.
Ihr großer Vorteil gegenüber Pneumatikzylindern ist, dass sie bei geringem Volumenstrom bereits hohe Kräfte aufbringen können, stufenlos einstellbar sind und genaue, gleichmäßige Bewegungen ausführen können.
Mehr dazu im Wiki: Hydraulikzylinder