×

Hersteller und Anbieter finden


Kabeleinführung

kabeleinführung Anbieter Hersteller

Herstellerliste Kabeleinführung

Gottlieb-Daimler-Strasse 11, 71394 Kernen
Germany

Bruckwiesenstraße 17-19, 71384 Weinstadt
Deutschland

Veröffentlichungen zu Kabeleinführung

Kabelverbinder JCC

Jacob GmbH: Kabelverbinder JCC von Jacob - zum schnellen Verbinden von 2 Leitungen

Kabeldurchführungsleiste KADL

Jacob GmbH: für bis zu 25 konfektionierte Leitungen mit Steckern

PERFECT Kabelverschraubung Messing bleifrei

Jacob GmbH: PERFECT Kabelverschraubung aus bleifreiem Messing, metrisch M12 - M63

PERFECT EMV-Kabelverschraubung Messing bleifrei

Jacob GmbH: PERFECT EMV-Kabelverschraubung aus bleifreiem Messing - metrisch M12 bis M63

PERFECT Kabelverschraubung Kunststoff metrisch

Jacob GmbH: aus Polyamid PA6 - metrisch M12 - M63

PERFECT Fix - einfach ohne Gewinde

Jacob GmbH: Der Einsatz einer PERFECT Fix Kabelverschraubung ist ideal in engen Platzverhältnissen, denn sie kann ohne Sechskantmutter von einer Seite montiert werden.

Kabeldurchführung nach Maß - LÜTZE Cablefix® One

Lütze: LÜTZE stellt auf der Hannover Messe 2019 das flexibel anpassbare Kabeldurchführungssystem LÜTZE Cablefix® One vor.

KING KONG - Auch ein Alphatier braucht gute Connections!

Lütze: Tonnenschwerer Musical-Gorilla in Australien mit LÜTZE Kabelkonfektionen und LÜTZE SUPERFLEX® PUR Leitungen ausgestattet.

Kabeleinführung Wiki

Kabeleinführung: Technische Details und Anwendung

Die Kabeleinführung ist ein entscheidendes Element in der modernen Kabelinfrastruktur, insbesondere im B2B-Bereich. Sie ermöglicht die sichere und effiziente Integration von Kabeln in verschiedene Systeme und Anlagen. Bei der Auswahl einer Kabeleinführung sind mehrere technische Parameter und Kriterien zu beachten, um eine optimale Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.

Technische Parameter der Kabeleinführung

  1. Materialien: Kabeleinführungen bestehen häufig aus robusten Materialien wie Kunststoff, Metall oder speziellen Legierungen. Die Wahl des Materials beeinflusst die Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen, mechanischen Belastungen und chemischen Stoffen.

  2. Dichtheitsklasse: Die Dichtheitsklasse, oft nach IP (Ingress Protection) klassifiziert, gibt an, wie gut die Kabeleinführung gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt ist. Eine hohe IP-Klassifizierung ist besonders wichtig in industriellen Anwendungen oder Außenbereichen.

  3. Temperaturbereich: Kabeleinführungen müssen für den vorgesehenen Temperaturbereich geeignet sein. Dies ist besonders relevant in Umgebungen mit extremen Temperaturen, wo die Materialien nicht versagen dürfen.

  4. Kabelführungslösungen: Die Kabeleinführung sollte eine flexible Kabelführungslösung bieten, die sich an die spezifischen Anforderungen der Installationsebene anpasst. Dies umfasst die Möglichkeit, mehrere Kabel unterschiedlicher Durchmesser und Typen zu führen.

  5. Montageart: Die Art der Montage kann variieren. Einige Kabeleinführungen sind für die Wandmontage konzipiert, während andere für die Verwendung in Schaltschränken oder Maschinen geeignet sind. Die Auswahl der richtigen Montageart beeinflusst die Effizienz der Installation und den Wartungsaufwand im Wartungsfall.

Anwendungsbereiche der Kabeleinführung

Kabeleinführungen finden in zahlreichen Bereichen Anwendung, darunter:

  • Hauseinführungen: In Wohn- und Gewerbeimmobilien ermöglichen Kabeleinführungen die sichere Einspeisung von Strom- und Kommunikationskabeln.
  • Anlagenveränderungen: Bei der Umgestaltung oder Erweiterung von Anlagen sind Kabeleinführungen erforderlich, um neue Kabel sicher zu integrieren.
  • Kabelmanagement: Eine durchdachte Kabeleinführung trägt zu einem effektiven Kabelmanagement bei, indem sie die Kabelstreckenführung optimiert und Kabelsalat vermeidet.

Normen und Standards

Bei der Auswahl einer Kabeleinführung sollten auch relevante Normen und Standards berücksichtigt werden. Dazu gehören:

  • DIN EN 60529: Diese Norm definiert die Schutzarten von elektrischen Geräten durch Gehäuse.
  • IEC 61984: Diese Norm behandelt die Anforderungen an Verbindungselemente für elektrische Kabel.

Die wichtigsten Hersteller von Kabeleinführung sind:

Lapp, Schneider Electric, Phoenix Contact, TE Connectivity, Rittal, Weidmüller, Hummel, Kabelschlepp, Bals, Eisele.

Die Auswahl der richtigen Kabeleinführung ist entscheidend für die langfristige Funktionalität und Sicherheit Ihrer Kabelinfrastruktur. Achten Sie auf die oben genannten technischen Parameter und Standards, um eine passende Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.

Angebots-Nr: 6004

Weitere Anbieter, Produkte und Services rund um Kabeleinführung

Diese Anbieterliste Kabeleinführung umfasst auch: Kabelduchrführung, Kabeleinführungssysteme