×

Kabelkanäle

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

kabelkanäle Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Unter-Kategorien

Friedrich Lütze GmbH

Als ein erfahrener Spezialist der Automatisierungstechnik mit Lösungen in den Bereichen hochflexible Leitungen, Kabelkonfektion, Interface, Stromüberwachung sowie Schaltschrankverdrahtung beschäftigen wir uns seit Jahren mit dem Thema Effizienz

Kabelkanal: Technische Details und Kaufkriterien

Ein Kabelkanal dient der sicheren und ordentlichen Führung von Kabeln in gewerblichen und industriellen Anwendungen. Die Auswahl des richtigen Kabelkanals ist entscheidend für die Effizienz und Sicherheit in der Installation. Bei der Entscheidung für einen Kabelkanal sollten verschiedene technische Parameter und Kriterien berücksichtigt werden.

Material und Bauweise

Kabelkanäle bestehen häufig aus Kunststoff, Metall oder einer Kombination beider Materialien. Kunststoffkanäle sind leicht und korrosionsbeständig, während Metallkanäle eine höhere mechanische Stabilität bieten. Die Wahl des Materials hängt von der Umgebung ab, in der der Kabelkanal eingesetzt wird. In feuchten oder chemisch belasteten Umgebungen sind spezielle, widerstandsfähige Materialien erforderlich.

Abmessungen und Kapazität

Die Größe des Kabelkanals spielt eine wesentliche Rolle. Er muss ausreichend Platz für die zu führenden Kabel bieten, ohne dass diese gequetscht oder beschädigt werden. Achten Sie auf die Innenmaße des Kabelkanals und die maximale Kabelkapazität, die in der Produktbeschreibung angegeben ist.

Montage und Zubehör

Die Montage eines Kabelkanals sollte einfach und schnell erfolgen können. Viele Modelle bieten eine einfache Befestigung an Wänden oder Decken. Prüfen Sie, ob das benötigte Zubehör wie Halterungen, Endkappen und Abdeckungen im Lieferumfang enthalten ist oder separat erworben werden muss.

Normen und Standards

Kabelkanäle müssen bestimmten Normen und Standards entsprechen, um die Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten. In Europa sind die Normen EN 50085 und EN 61537 relevant. Diese Normen regeln die Anforderungen an die Konstruktion und die elektrischen Eigenschaften von Kabelkanälen. Achten Sie darauf, dass der gewählte Kabelkanal diese Standards erfüllt.

Anwendungsbereiche

Kabelkanäle finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, darunter:

  • Bürogebäude: Zur Führung von Strom- und Datenkabeln.
  • Industrieanlagen: Für die sichere Verlegung von Steuer- und Energiekabeln.
  • Werkstätten: Um Kabel von Maschinen und Geräten zu organisieren.

Die Wahl des richtigen Kabelkanals kann die Sicherheit und Effizienz in diesen Anwendungen erheblich verbessern.

Die wichtigsten Hersteller von Kabelkanäle sind: Schneider Electric, Legrand, HellermannTyton, OBO Bettermann, Telegärtner, Rittal, Bals, Hager, Kabeltronik, Eisele.

Angebots-Nr: 20835

Diese Anbieterliste Kabelkanäle umfasst auch: Kabelkanal, Kabelkanalsysteme

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.