Entdecke Kegelradgetriebe! ✔️ Technische Parameter ✔️ Kaufkriterien ✔️ Top Hersteller. Mach die richtige Wahl für deine Anwendung! 🚀
Kegelradgetriebe: Technische Parameter und Kaufkriterien
Ein Kegelradgetriebe ist ein spezielles Getriebe, das zur Übertragung von Drehbewegungen in einem Winkel von 90 Grad eingesetzt wird. Es besteht aus zwei Kegelrädern, die ineinandergreifen und so die Drehbewegung übertragen. Im Folgenden werden die technischen Parameter und Kriterien erläutert, die beim Kauf eines Kegelradgetriebes relevant sind.
Technische Parameter
Die technischen Parameter eines Kegelradgetriebes sind vielfältig und hängen von der spezifischen Anwendung ab. Hier sind einige der wichtigsten Parameter:
-
Übersetzungsverhältnis: Das Übersetzungsverhältnis gibt an, wie die Drehzahl und das Drehmoment zwischen den beiden Wellen des Getriebes umgewandelt werden. Ein hohes Übersetzungsverhältnis bedeutet, dass die Ausgangsdrehzahl niedriger ist als die Eingangsdrehzahl, aber das Drehmoment entsprechend höher ist.
-
Drehmoment: Das Drehmoment ist die Kraft, die das Getriebe auf die Ausgangswelle ausübt. Es wird in Newtonmeter (Nm) gemessen und ist ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit des Getriebes.
-
Drehzahl: Die Drehzahl gibt an, wie schnell die Ausgangswelle des Getriebes rotiert. Sie wird in Umdrehungen pro Minute (U/min) gemessen.
-
Bauform: Kegelradgetriebe gibt es in verschiedenen Bauformen, die sich in der Anordnung der Wellen und der Form der Gehäuse unterscheiden. Die Wahl der Bauform hängt von den räumlichen Gegebenheiten und den Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab.
-
Material: Das Material der Kegelräder und des Gehäuses hat großen Einfluss auf die Lebensdauer und die Belastbarkeit des Getriebes. Häufig werden Stahl oder Gusseisen verwendet, aber auch Kunststoffe kommen zum Einsatz.
-
Wirkungsgrad: Der Wirkungsgrad gibt an, wie effizient das Getriebe die Eingangsleistung in Ausgangsleistung umwandelt. Ein hoher Wirkungsgrad bedeutet, dass weniger Energie verloren geht und das Getriebe effizienter arbeitet.
Relevante Spezifikationen und Standards
Beim Kauf eines Kegelradgetriebes sollten Sie auch auf relevante Spezifikationen und Standards achten. Dazu gehören unter anderem die DIN-Normen für Getriebe und die ISO-Normen für die Qualitätssicherung. Diese Normen stellen sicher, dass das Getriebe den technischen Anforderungen entspricht und eine hohe Qualität aufweist.
Die wichtigsten Hersteller von Kegelradgetrieben sind: Siemens, Bosch Rexroth, SEW-Eurodrive, Bonfiglioli, ZF Friedrichshafen, KHK Gears, Gleason Corporation, Renold, Brevini Power Transmission, Tandler Getriebe.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beim Kauf eines Kegelradgetriebes eine Vielzahl von technischen Parametern und Kriterien zu berücksichtigen sind. Es ist wichtig, das Getriebe sorgfältig auszuwählen, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen der jeweiligen Anwendung gerecht wird.
Angebots-Nr: 19728-v3