×

Magnete

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

magnete Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG

Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente und Bedienteile. Wir bieten ein umfassendes Produktspektrum mit mehr als 75.000 Artikeln: 60.000 BEDIENTEILE I NORMTEILE, 7.000 SPANNTECHNIK Teile und 13.500 Zoll-Artikel. Alle Produkte sind ausgereift in Form und Design. Sie funktionieren zuverlässig, sind langlebig und nachhaltig lieferbar. Dafür steht das traditionsreiche, inhabergeführte Unternehmen. SICHER MIT KIPP

norelem Normelemente GmbH & Co. KG

Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Standard- und Maschinenelementen für den Maschinenbau und die Industrie. Zum Angebot gehören unter anderem Spannelemente, Klemmelemente, Positionierelemente, Gelenkstücke, Verbindungselemente, Normteile sowie mechanische Bauelemente. Ergänzend dazu bietet norelem auch vielfältige Lösungen in den Bereichen Lineartechnik, Dämpfungstechnik und Steuerungstechnik. Mit einem umfangreichen Katalog bedient das Unternehmen Kunden weltweit.

Erfahren Sie, wie Sie den richtigen Magnet für Ihr Unternehmen auswählen, indem Sie technische Parameter beachten und zwischen Individualisierungsoptionen und Standardmagneten wählen.

Magnetische Lösungen für Ihr Unternehmen

Ein Magnet ist ein unverzichtbares Werkzeug in vielen Branchen. Von der Automobilindustrie bis zur Elektronik, von der Medizintechnik bis zur Lebensmittelindustrie - Magnete sind überall im Einsatz. Doch was sollten Sie beim Kauf eines Magneten beachten? Welche technischen Parameter sind relevant? Und welche Individualisierungsoptionen gibt es? In diesem Artikel finden Sie Antworten auf diese Fragen.

Technische Parameter und Kriterien beim Kauf eines Magneten

Beim Kauf eines Magneten sollten Sie auf verschiedene technische Parameter achten. Dazu gehören:

  • Magnetische Kraft: Die magnetische Kraft eines Magneten ist entscheidend für seine Leistung. Sie wird in Tesla oder Gauss gemessen.
  • Temperaturbeständigkeit: Je nach Anwendungsbereich kann die Temperaturbeständigkeit eines Magneten wichtig sein. Einige Magnete verlieren ihre magnetische Kraft bei hohen Temperaturen.
  • Korrosionsbeständigkeit: In feuchten oder korrosiven Umgebungen ist die Korrosionsbeständigkeit eines Magneten von Bedeutung.
  • Größe und Form: Die Größe und Form eines Magneten können je nach Anwendung variieren. Es gibt sowohl kleine als auch große Magnete in verschiedenen Formen, z.B. als Stabmagnet, Ringmagnet oder Scheibenmagnet.

Individualisierungsoptionen und Standardmagnete

Neben Standardmagneten bieten viele Hersteller auch die Möglichkeit zur Individualisierung an. So können Sie Magnete in speziellen Formen oder mit besonderen magnetischen Eigenschaften bestellen. Diese Individualisierungsoptionen ermöglichen es Ihnen, den Magnet optimal an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.

Sofortlieferung und Normelemente

Viele Hersteller bieten eine Sofortlieferung für Standardmagnete an. Diese Magnete, auch als Normelemente bezeichnet, sind in gängigen Größen und Formen erhältlich und können schnell geliefert werden. Wenn Sie also einen Magnet benötigen, der sofort einsatzbereit ist, sind Normelemente eine gute Wahl.

Die wichtigsten Hersteller von Magneten sind: Arnold Magnetic Technologies, Bunting Magnetics, Daido Steel, Eclipse Magnetics, Enerdoor, Goudsmit Magnetics, Hitachi Metals, Kolektor Group, MagDev, Magnet Schultz, Master Magnetics, Molycorp, Shin-Etsu Chemical, TDK Corporation, Thomas & Skinner, VACUUMSCHMELZE.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kauf eines Magneten eine sorgfältige Planung erfordert. Achten Sie auf die technischen Parameter und prüfen Sie, ob eine Individualisierungsoption oder ein Standardmagnet besser zu Ihren Anforderungen passt. Mit der richtigen Auswahl können Sie sicherstellen, dass Ihr Magnet optimal für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet ist.

Angebots-Nr: 13902-v1

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.