×

Magnetostrikte Sensoren

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

magnetostrikte-sensoren Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

WayCon Positionsmesstechnik GmbH

WayCon ist Spezialist für präzise Abstandsmesssysteme und professionelle Sensorik für Industrie und Forschung. Wir entwickeln und produzieren Sensoren mit höchster Genauigkeit für unterschiedlichste Anforderungen. Ein weltweites Netz von Distributoren spiegelt unsere internationale Ausrichtung wieder.

Magnetostrikte-Sensor: Technische Details und Kaufkriterien

Magnetostrikte-Sensoren sind hochpräzise Sensoren, die zur Messung von Positionen und Bewegungen in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt werden. Diese Sensoren nutzen den Magnetostriktionseffekt, bei dem sich das Volumen eines ferromagnetischen Materials ändert, wenn es einem Magnetfeld ausgesetzt wird. Diese Veränderung wird in elektrische Signale umgewandelt, die zur Positionsbestimmung genutzt werden.

Technische Parameter und Kriterien beim Kauf

Beim Kauf von Magnetostrikte-Sensoren sind mehrere technische Parameter zu berücksichtigen:

  1. Messbereich: Der Messbereich gibt an, über welche Distanz der Sensor präzise Positionen erfassen kann. Wählen Sie einen Sensor, dessen Messbereich Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

  2. Auflösung: Die Auflösung beschreibt die kleinste Veränderung, die der Sensor erfassen kann. Eine höhere Auflösung ermöglicht genauere Messungen.

  3. Linearität: Die Linearität ist ein Maß dafür, wie genau die Ausgangssignale des Sensors im Verhältnis zur tatsächlichen Position sind. Eine hohe Linearität ist wichtig für präzise Anwendungen.

  4. Betriebstemperatur: Achten Sie auf den Temperaturbereich, in dem der Sensor zuverlässig arbeitet. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen mit extremen Temperaturen.

  5. Signaltyp: Magnetostrikte-Sensoren können unterschiedliche Signaltypen ausgeben, wie z.B. analoge oder digitale Signale. Wählen Sie den Signaltyp, der am besten zu Ihrer Elektronik passt.

  6. Anschlussmöglichkeiten: Überprüfen Sie die Anschlussmöglichkeiten des Sensors, um sicherzustellen, dass er mit Ihrer bestehenden Elektronik kompatibel ist.

  7. Zertifizierungen und Standards: Achten Sie auf relevante Normen und Zertifizierungen, die die Qualität und Sicherheit des Sensors garantieren, wie z.B. ISO 9001 oder ATEX für explosionsgefährdete Bereiche.

Anwendungsbereiche von Magnetostrikte-Sensoren

Magnetostrikte-Sensoren finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter:

Die wichtigsten Hersteller von Magnetostrikte-Sensoren sind:

Balluff, IFM Electronic, Turck, SICK, Pepperl+Fuchs, Renishaw, Heidenhain, Baumer, Omron, Schneider Electric.

Durch die Berücksichtigung dieser technischen Parameter und Hersteller können Sie sicherstellen, dass der ausgewählte Magnetostrikte-Sensor optimal zu Ihren Anforderungen passt.

Angebots-Nr: 14169

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.