Membranpumpen befördern sowohl Flüssigkeiten als auch Gase, sind gegen Dauerbeanspruchung und Verunreinigungen immun und sind extrem unempfindlich. Das Funktionsprinzip gleicht dem der Kolbenpumpe, wobei das zu fördernde Medium vom Antrieb durch eine Membran getrennt ist. Bei Schlamm oder chemisch versetzten Flüssigkeiten schützt die Trennmembran den Antrieb. Die Auslenkung der Membran geschieht entweder hydraulisch, pneumatisch, mechanisch oder elektromagnetisch.
Mehr dazu im Wiki: Membranpumpe