Fördertechnik befasst sich mit der Konzeption, der Auslegung, der Planung und der Ausführung von Fördermitteln zum Fördern von Stückgut (Paletten, Kisten, Pakete, einzelne Werkstücke usw.) oder Schüttgut (Sand, Erz, Getreide usw.). Unter Fördertechnik versteht man sowohl die eigentliche Technik ("Fördermittel" wie Krane, Bandförderer, Steilförderer, Gabelstapler), aber auch die Prozessgestaltung beim Betrieb der Anlagen.
Einsatz findet die Fördertechnik in vielen Bereichen und Branchen wie der Automobilindustrie, dem Bergbau oder der Chemie- und Nahrungsmittelindustrie.
Anbieter und Hersteller rund um Fördertechnik
Es gibt viele bekannte Firmen im Markt, die Förderanlagen, Förderbänder, Prozessbänder, Bandförderanlagen und Lösungen rund um die Materialflusstechnik anbieten. Die Unternehmen gehen auch auf individuelle Anfragen und Wünsche ein.
Wichtige Anbieter, Dienstleister und Hersteller im Bereich Fördertechnik sind unter anderem GEBHARDT Fördertechnik, Hofmann Fördertechnik, Pelzer Fördertechnik und Torwegge.
Angrenzende Themen: Fördergut, Schiffsbeladung, Flieger, Materialumschlag, Drehtisch, Richtungsänderung, Stoffstrom, Ausliefergeschwindigkeit, Schweißausbruch, Versendung, Gepäckstück, Gepäckbänd
Mehr dazu im Wiki: Kategorie:Fördertechnik