Paletten sind flache Konstruktionen, die der Bündelung, Lagerung und dem Transport von großen Mengen an Waren dienen. Sie werden bewegt und verladen mit Flurfördergeräten (Hubwagen, Gabelstaplern). Paletten haben seitliche Aussparungen im unteren Bereich, die es Flurfördergeräten ermöglichen, mit ihren Zinken in die Palette zu fahren, um sie anzuheben. Paletten sind aus Brettern und Kanthölzern zusammengenagelt, es gibt auch Paletten aus Pressholz, Kunststoff, Blech und Wellpappe. Europaletten sind Flachpaletten aus dem Tauschsystem des Europools und entsprechen der Norm EN 13698-1. Sie haben die Maße 1200 mm × 800 mm × 144 mm (Länge × Breite × Höhe) und ein Eigengewicht von 20 bis 24 kg.