×

Niederspannungskabel

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

niederspannungskabel Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Weitere Anbieter:

Entdecke Niederspannungskabel: Dein Schlüssel zur effizienten Energieversorgung & Datenübertragung. Wissen, was zählt: Spannungsfestigkeit, Leitermaterial & mehr. Kaufe klug!

Niederspannungskabel: Eine essenzielle Komponente in der Kabelindustrie

Niederspannungskabel sind ein unverzichtbares Element in der Kabelindustrie. Sie finden Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, von der Energieversorgung bis hin zur Datenübertragung. Doch was genau sind Niederspannungskabel und welche technischen Parameter sind beim Kauf zu beachten?

Was sind Niederspannungskabel?

Niederspannungskabel sind elektrische Leitungen, die für Spannungen bis 1000 V bei Wechselstrom und bis 1500 V bei Gleichstrom ausgelegt sind. Sie unterscheiden sich von Mittelspannungskabeln, die für höhere Spannungen konzipiert sind. Niederspannungskabel können als Mantelleitungen ausgeführt sein, bei denen die einzelnen Adern von einer isolierenden Hülle umgeben sind.

Technische Parameter von Niederspannungskabeln

Beim Kauf von Niederspannungskabeln sind verschiedene technische Parameter zu beachten. Dazu gehören:

  • Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit gibt an, bis zu welcher Spannung das Kabel sicher betrieben werden kann. Sie sollte der vorgesehenen Betriebsspannung entsprechen oder diese überschreiten.

  • Leitermaterial: Das Leitermaterial bestimmt die elektrischen Eigenschaften des Kabels. Häufig werden Kupfer oder Aluminium verwendet.

  • Isolationsmaterial: Das Isolationsmaterial schützt den Leiter vor äußeren Einflüssen und verhindert Kurzschlüsse. Es sollte eine hohe Durchschlagfestigkeit und eine gute Alterungsbeständigkeit aufweisen.

  • Raucharm: Raucharme Kabel geben im Brandfall weniger Rauch und toxische Gase ab als herkömmliche Kabel. Sie erhöhen die Sicherheit in Gebäuden und sind insbesondere in öffentlichen Einrichtungen und Verkehrsmitteln gefordert.

  • Spezialkabellösungen: Für besondere Anforderungen, beispielsweise in der Industrie oder im Außenbereich, können spezielle Kabel benötigt werden. Diese können beispielsweise eine erhöhte Temperaturbeständigkeit, eine besondere chemische Beständigkeit oder eine erhöhte mechanische Festigkeit aufweisen.

Standards und Normen

Niederspannungskabel müssen verschiedenen Standards und Normen entsprechen. Dazu gehören unter anderem die DIN VDE 0271 für PVC-isolierte Kabel, die DIN VDE 0276 für Kabel mit Kunststoffmantel und die DIN VDE 0281 für Kabel mit Gummiisolation.

Die wichtigsten Hersteller von Niederspannungskabeln sind: Nexans, Prysmian Group, Leoni, Helukabel, Lapp Group, Draka, General Cable, Southwire, Sumitomo Electric, Hitachi Metals, Furukawa Electric.

Insgesamt sind Niederspannungskabel ein essenzielles Element in der Kabelindustrie. Sie erfüllen eine Vielzahl von Anforderungen und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Bei der Auswahl des richtigen Kabels sind verschiedene technische Parameter zu beachten.

Angebots-Nr: 44881-v3

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro