×

Niettechnik

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

niettechnik Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

KMT Produktions- + Montage-Technik GmbH

Wir sind ein 1977 gegründetes Familienunternehmen aus dem Schwarzwald. Unsere Schwerpunkte liegen in der Niettechnik und Fördertechnik, sowie in der Montageautomation, Werkstückträgertransportsysteme, Rundschaltteller und Pressen. Von der einfachen Taumelnietmaschine, Taumelnieteinheit oder Einzelplatzmaschine bis zur prozessgesteuerten komplexen Niet-Anlage, Förderbänder, Förderanlagen, kundenspezifische Lösungen, Transfersysteme, aus Standardkomponenten aufgebaut.

Alles über Niettechnik

Die Niettechnik (engl. "riveting technology") bezeichnet den Prozess des Verbindens von Materialien, vorwiegend Metallen, durch den Einsatz von Nieten. Ein Niet besteht in der Regel aus einem zylindrischen Schaft mit einem Kopf an einem Ende, der durch das zu verbindende Material gesteckt und dann auf der anderen Seite umgeformt wird, um eine feste, dauerhafte Verbindung zu schaffen.


Werkzeuge und Verfahren

Für die Niettechnik werden diverse Werkzeuge und Verfahren eingesetzt:

  • Handnietzangen: für manuelle Nietanwendungen
  • Druckluftnietpistolen (engl. "pneumatic rivet guns"): für automatisierte und großvolumige Anwendungen
  • Spreiznieten: spezielle Nieten, die sich beim Setzen ausdehnen
  • Blindniettechnik (engl. "blind riveting"): ermöglicht das Nieten, ohne Zugang zur Rückseite des Materials
  • Nietmaschinen, wie z.B. Taumelnietmaschinen

Alternativ zur Niettechnik gibt es Schweißverfahren, Schraubverbindungen oder Klebetechnologien.


FAQs zur Niettechnik

  • Was sind die Vorteile der Niettechnik gegenüber anderen Verbindungstechnologien? Nieten bieten eine dauerhafte, feste Verbindung, die hohe Lasten aushalten kann.
  • Kann man alle Materialien nieten? Während Metalle am häufigsten genietet werden, können mit speziellen Nieten auch Kunststoffe und andere Materialien verbunden werden.
  • Wie unterscheiden sich Blindnieten von herkömmlichen Nieten? Blindnieten können gesetzt werden, ohne Zugang zur Rückseite des Materials zu haben.
  • Was sind die Herausforderungen bei der Niettechnik? Das korrekte Setzen von Nieten erfordert Präzision und das richtige Werkzeug, um Materialschäden zu vermeiden.
  • Welche Faktoren beeinflussen die Wahl des Nietetyps? Materialtyp, Zugänglichkeit, Lastanforderungen und Kosten sind entscheidende Faktoren.

Hersteller der Niettechnik

Bekannte Hersteller im Bereich der Niettechnik sind unter anderem Böllhoff, Gesipa und Honsel.

Diese Anbieterliste Niettechnik umfasst auch: Lohnnieten, Radialniettechnik

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro