Optoelektronik

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

Euer Unternehmen auf induux?

Jetzt Firma eintragen

ifm electronic gmbh

Friedrichstr. 1, 45128 Essen

Messen, steuern, regeln und auswerten – wenn es um wegweisende Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik geht, ist die ifm-Unternehmensgruppe Pion ...

Kontaktieren Sie uns

Optoelektronik Hersteller Balluff GmbH

Balluff GmbH

Schurwaldstr. 9, 73765 Neuhausen

Wir sichern Nachhaltigkeit durch Innovation und Verantwortung. ...

Optoelektronik Hersteller JENOPTIK Automatisierungstechnik GmbH

JENOPTIK Automatisierungstechnik GmbH

Konrad-Zuse-Str. 6, 07745 Jena

Wir sind ein global agierender integrierter Photonik-Konzern mit Präsenz in über 80 Ländern. Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts. Z ...

Optoelektronik Hersteller JENOPTIK Laser GmbH

JENOPTIK Laser GmbH

Göschwitzer Str. 29, 07745 Jena

Die JENOPTIK Laser GmbH gehört zum Jenoptik Konzern und ist ein Unternehmen der Sparte Healthcare & Industry. In der Sparte Healthcare & Indus ...

Optoelektronik Hersteller Z-LASER Optoelektronik GmbH

Z-LASER Optoelektronik GmbH

Merzhauser Straße 134, 79100 Freiburg

Z-LASER ist der deutsche Hersteller von Laserquellen für innovative Kundenanwendungen: • Laser als Positionierhilfe (Industrie und Handwerk) • Laser f ...

Nichts gefunden?

Informationen der Anbieter zu Optoelektronik

Würth Elektronik Katalog Electronic Components

Der neue Produktkatalog ist erhältlich als Print-Version und steht auf der Homepage von Würth Elektronik zum Download bereit... Würth Elektronik Gruppe

Hochwertige Optoelektronik zur sicheren Stromkreistrennung

Der Hersteller Würth Elektronik hat sein optoelektronisches Portfolio um Optokoppler in allen gängigen Bauformen und CTR-Werten (Current Transfer Ratio) erweitert. Dazu gehört die Serie WL-OCPT, mit Phototransistor-Optokopplern in den Bauformen DIP-4, SOP-4 und LSOP-4. Die Darlington-Optokoppler Ser... Würth Elektronik Gruppe

Filter, Übertrager und viel Optoelektronik

Der Katalog „Electronic Components 20121/2022“ steht zum Download bereit und kann auch in gedruckter Form bestellt werden. Würth Elektronik stellt darin seine Neuprodukte vor und gibt einen Überblick über sein Portfolio an Standardprodukten. Alle Neuprodukte sind ab Lager ohne Mindestbestellmenge ve... Würth Elektronik Gruppe

Passive Bauelemente, Optoelektronik und Power Module

Würth Elektronik veröffentlicht Electronic-Components- Katalog 2020/2021... Würth Elektronik Gruppe

Neue Elektronikbauteile im Portfolio

Würth Elektronik hat mit dem Katalog Electronic Components 2020 auf 188 Seiten seine Produktneuheiten veröffentlicht... Würth Elektronik Gruppe

Neue Bauteile, neue Möglichkeiten

Würth Elektronikstellt auf der embedded world aus (Nürnberg, 25. bis 27. Februar 2020)... Würth Elektronik Gruppe

Infrarot-Detektorbauteile aus einer Hand

Würth Elektronik eiSos erweitert sein Optoelektronik-Portfolio um eine breite Palette von perfekt auf die LEDs abgestimmten Detektoren... Würth Elektronik Gruppe

Angrenzende Themen: Lichtemission, Bandlücke, Fotowiderstand

Kunden suchten neben Optoelektronik auch nach

  • Optoelektronische-sensoren
    Optoelektronische Sensoren können Daten und Energien, die elektronisch erzeugt wurden in Lichtemission umwandeln und umgekehrt. Sie erkennen die Anwesenheit von Objekten und prüfen Form, Abstand und Dicke mit hoher Genauigkeit. Der Vorteil im Vergleich zu induktiven oder kapazitiven Näherungsschaltern ist der deutlich höhere Erfassungsbereich. Optoelektronische Sensoren gibt es in allen Lichtarten, mit verschiedenen Reichweiten, mit und ohne Hintergrundausblendung und verschiedenen Bauformen.

Die B2B-Suchmaschine induux bietet mehrere Ergebnisse zur Suche nach Optoelektronik. Alle Informationen der eingetragenen Hersteller sind kostenfrei und ohne Login zugänglich: Kontaktdaten, Website sowie Informationen zu den Produkt- bzw. Dienstleistungen der Anbieter.