×

Pneumatikzylinder

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

pneumatikzylinder Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

RÖHM GmbH

RÖHM ist spezialisiert auf die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von hochpräzisen, robusten sowie langlebigen Spann- und Greifmitteln: Bohrfutter, Körnerspitzen, Drehfutter und Schraubstöcke, Robotergreiftechnik, Kraftspannfutter, Spannzylinder und Spanndorne, Werkzeugspannsysteme und ein großes Potenzial an Sonderspanntechnik. Zahlreiche namhafte Anwender in den unterschiedlichsten Branchen vertrauen dem Spanntechnik-Experten seit Jahrzehnten.

Weitere Anbieter:

Pneumatikzylinder in der industriellen Anwendung

Pneumatikzylinder sind zentrale Komponenten in pneumatischen Systemen. Sie wandeln Druckluft in mechanische Bewegung um und finden Anwendung in zahlreichen industriellen Prozessen. Diese Zylinder ermöglichen lineare Bewegungen und werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Automatisierungstechnik, Maschinenbau und Fördertechnik.

Funktionsweise von Pneumatikzylindern

Pneumatikzylinder arbeiten durch die Nutzung von Druckluft. Die Druckluft strömt in den Zylinder und bewegt einen Kolben. Diese Bewegung kann sowohl einfach als auch doppelt wirkend sein. Bei einem einfach wirkenden Zylinder erfolgt die Bewegung in eine Richtung, während der Rücklauf durch eine Feder unterstützt wird. Doppelt wirkende Zylinder hingegen nutzen Druckluft für die Bewegung in beide Richtungen.

Typen von Pneumatikzylindern

Es gibt verschiedene Typen von Pneumatikzylindern, die sich in ihrer Bauweise und Anwendung unterscheiden:

  • Standardzylinder: Diese Zylinder sind für allgemeine Anwendungen konzipiert und bieten eine Vielzahl von Größen und Ausführungen.
  • Miniaturzylinder: Sie sind kompakt und eignen sich für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot.
  • Doppelkolbenzylinder: Diese Zylinder ermöglichen eine höhere Kraftübertragung und sind ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Zylinder mit speziellen Dichtungen: Sie sind für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen oder aggressiven Medien geeignet.

Anwendungsbereiche von Pneumatikzylindern

Pneumatikzylinder finden in vielen Bereichen Anwendung:

  • Automatisierungstechnik: Sie steuern Bewegungen in Fertigungsanlagen und Robotersystemen.
  • Maschinenbau: Pneumatikzylinder kommen in Werkzeugmaschinen und Montageanlagen zum Einsatz.
  • Fördertechnik: Sie bewegen Güter auf Förderbändern und in Sortieranlagen.
  • Verpackungstechnik: Pneumatikzylinder unterstützen das Be- und Entladen von Verpackungsmaschinen.

Auswahlkriterien für Pneumatikzylinder

Bei der Auswahl eines Pneumatikzylinders sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen:

  • Baugröße: Die Größe des Zylinders muss zur Anwendung passen.
  • Hub: Der Hub definiert die maximale Bewegung des Kolbens.
  • Druckbereich: Der Zylinder sollte für den vorgesehenen Druckbereich ausgelegt sein.
  • Betriebstemperatur: Die Materialien müssen den Umgebungsbedingungen standhalten.

Die wichtigsten Hersteller von Pneumatikzylinder sind:

Festo, SMC, Parker, Bimba, Aventics, Bosch Rexroth, Camozzi, Pneumax, Norgren, Aignep.

...

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.