Werkzeugmaschinen dienen der Fertigung von Werkstücken. Dabei werden diese mithilfe vorgegebener Bewegungen und Formen zueinander gefertigt. Es gibt verschiedene Arten von Werkzeugmaschinen: Dreh-, Fräs-, Erodiermaschinen oder Pressen. Werkzeugmaschinen können in verschiedene Gruppen eingeteilt werden: Werkzeugmaschinen mit bestimmtem Fertigungsverfahren oder Werkzeugmaschinen mit bestimmtem Automatisierungsgrad. Die Maschinen bestehen aus unterschiedlichen Teilen (sog. Baugruppen): Gestell, Fundament, Führung/Lagerung, Antrieb, Steuerung, Messsystem, Werkzeugwechsler, Werkzeugaufnahme, Werkstückwechsler und Sicherheitseinrichtung. Gekauft werden können sowohl neue als auch gebrauchte Werkzeugmaschinen. Es gibt verschiedene Hersteller: Spinner, Trumpf, Knuth, SHW, Weiler, Haas, GLM oder die Schwäbische Werkzeugmaschinenfabrik.
Mehr dazu im Wiki: Werkzeugmaschinen